Skip to main content

Journal of Children's Orthopaedics

Ausgabe 6/2015

Inhalt (15 Artikel)

Open Access Editorial

Arthrogryposis multiplex congenita—an update

Bjarne Møller-Madsen

Open Access Current Concept Review

AMC: amyoplasia and distal arthrogryposis

Eva Kimber

Open Access Current Concept Review

Maternal myasthenia gravis: a cause for arthrogryposis multiplex congenita

Jana Midelfart Hoff, Anna Midelfart

Open Access Current Concept Review

The use of orthoses and gait analysis in children with AMC

Åsa Bartonek

Open Access Current Concept Review

Long-term outcome for patients with arthrogryposis multiplex congenita

Jean Dubousset, Michel Guillaumat

Open Access Current Concept Review

The hip in arthrogryposis

Christopher Bradish

Open Access Current Concept Review

Management of the knees in arthrogryposis

Eva Pontén

Open Access Current Concept Review

Problems with the upper limb in arthrogryposis

Ruth Lester

Open Access Original Clinical Article

Is percutaneous proximal gracilis tenotomy as effective and safe as the open procedure?

Bilal Hachache, Tony Eid, Elias Ghosn, Amer Sebaaly, Khalil Kharrat, Ismat Ghanem

Open Access Original Clinical Article

Does physical therapy prevent post-operative delay in return of function following tension-band plating?

Yale A. Fillingham, Tyler Luthringer, Brandon J. Erickson, Monica Kogan

Open Access Original Clinical Article

Quality of life of patients with fibrodysplasia ossificans progressiva

Fernando Ortiz-Agapito, Douglas Colmenares-Bonilla

Open Access Original Clinical Article

Functional improvement after hip arthroscopy in cases of active paediatric hip joint tuberculosis: a retrospective comparative study vis-à-vis conservative management

Vivek Tiwari, Shah Alam Khan, Ashok Kumar, Rishiram Poudel, Venkatesan Sampath Kumar

Open Access Erratum

Erratum to: An epidemiological study of paediatric motocross injuries in the United Kingdom

Rohit Singh, Akshay Malhotra, Nigel Kiely, Stuart Hay

Open Access Letter to the Editor

Compliance monitor for scoliosis braces in clinical practice

Sabrina Donzelli, Fabio Zaina, Stefano Negrini

Open Access Acknowledgement

Acknowledgement to reviewers 2015

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.