Skip to main content

Journal of Children's Orthopaedics

Ausgabe 2/2016

Inhalt (12 Artikel)

Open Access Original Clinical Article

A comparison of the Dobbs method for correction of idiopathic and teratological congenital vertical talus

Yuen Chan, Veenesh Selvaratnam, Neeraj Garg

Open Access Original Clinical Article

The impact of the Ponseti treatment method on parents and caregivers of children with clubfoot: a comparison of two urban populations in Europe and Africa

Francesc Malagelada, Sadia Mayet, Greg Firth, Manoj Ramachandran

Open Access Original Clinical Article

Medial to posterior release procedure after failure of functional treatment in clubfoot: a prospective study

Nicolas Bocahut, Anne-Laure Simon, Keyvan Mazda, Brice Ilharreborde, Philippe Souchet

Open Access Original Clinical Article

Partial or non-union after triple arthrodesis in children: does it really matter?

Eric D. Wicks, Melanie A. Morscher, Meadow Newton, Richard P. Steiner, Dennis S. Weiner

Open Access Original Clinical Article

Gradual ulnar lengthening in children with multiple exostoses and radial head dislocation: results at skeletal maturity

Riccardo D’Ambrosi, Alessia Barbato, Camilla Caldarini, Elena Biancardi, Renato Mario Facchini

Open Access Original Clinical Article

Preoperative halo-gravity traction with and without thoracoscopic anterior release for skeletal dysplasia patients with severe kyphoscoliosis

Sina Pourtaheri, Suken A. Shah, Colleen P. Ditro, Laurens Holmes Jr., William G. Mackenzie

Open Access Original Clinical Article

Prevalence of acetabular labral tears in asymptomatic children

Andrew G. Georgiadis, Mark A. Seeley, Nancy A. Chauvin, Wudbhav N. Sankar

Open Access Original Clinical Article

The effects of medial synovial plica excision with and without lateral retinacular release on adolescents with anterior knee pain

Dennis E. Kramer, Leslie A. Kalish, Matthew V. Abola, Elizabeth M. Kramer, Yi-Meng Yen, Mininder S. Kocher, Lyle J. Micheli

Open Access Original Clinical Article

Increased pin diameter improves torsional stability in supracondylar humerus fractures: an experimental study

Anupam Pradhan, William Hennrikus, Gregory Pace, April Armstrong, Gregory Lewis

Open Access Original Clinical Article

The efficacy of an extended scope physiotherapy clinic in paediatric orthopaedics

Marie O Mir, Ciara Cooney, Cliona O’Sullivan, Catherine Blake, Paula Kelly, Pat Kiely, Jacques Noel, David Moore

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.