Skip to main content

Current Obstetrics and Gynecology Reports

Ausgabe 3/2022

Inhalt (9 Artikel)

Intrapartum and Postpartum Obstetrics (S R Easter, Section Editor)

Addressing Disparities in Care on Labor and Delivery

Rebecca F. Hamm, Natasha R. Kumar, Melissa Riegel, Binuri Hapuarachchy, Sarahn M. Wheeler, Elizabeth A. Howell

Intrapartum and Postpartum Obstetrics (S R Easter, Section Editor)

Providing and Measuring Quality Postpartum Care

Taylor S. Freret, Mark A. Clapp

Invited Commentary

Best Practices for Managing Postpartum Hypertension

Natasha Raj Kumar, Adi Hirshberg, Sindhu K. Srinivas

Open Access Environmental Exposures and Pregnancy Outcomes (D Cantonwine, Section Editor)

Built and Social Environments, Environmental Justice, and Maternal Pregnancy Complications

Brittney Butler, Ashley Gripper, Natalia Linos

Uterine Fibroids and Endometrial Lesions (T. Tulandi, Section Editor)

Surgical Treatment of Adenomyosis

Marco Aurelio Pinho Oliveira, Leila Cristina Brollo, Thiers Soares, Thiago Dantas Pereira, Ricardo Jose de Souza

Uterine Fibroids and Endometrial Lesions (T. Tulandi, Section Editor)

Classification of Uterine Adenomyosis

Christos Zymperdikas, Themistoklis Mikos, Grigoris F. Grimbizis

Uterine Fibroids and Endometrial Lesions (T. Tulandi, Section Editor)

Adenomyosis and Reproduction: a Narrative Review

Nicola Berlanda, Agnese Donati, Francesco Fedele, Dhouha Dridi, Giulia Emily Cetera, Paolo Vercellini

Uterine Fibroids and Endometrial Lesions (T. Tulandi, Section Editor)

MRI of Adenomyosis: Where Are We Today?

Michelle Zhang, Marc Bazot, Maria Tsatoumas, Malcolm G. Munro, Caroline Reinhold

Open Access Uterine Fibroids and Endometrial Lesions (T. Tulandi, Section Editor)

Transcervical Fibroid Ablation (TFA) with the Sonata System: Updated Review of a New Paradigm for Myoma Treatment

L. H. Lindner, K. Roy, D. B. Toub

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

Mehr Lebenszeit mit Abemaciclib bei fortgeschrittenem Brustkrebs?

24.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

In der MONARCHE-3-Studie lebten Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs länger, wenn sie zusätzlich zu einem nicht steroidalen Aromatasehemmer mit Abemaciclib behandelt wurden; allerdings verfehlte der numerische Zugewinn die statistische Signifikanz.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.