Skip to main content

Current Hematologic Malignancy Reports

Ausgabe 3/2023

Inhalt (5 Artikel)

Acute Myeloid Leukemias (U Borate, Section Editor)

Targeted Therapy for MPNs: Going Beyond JAK Inhibitors

Evan C. Chen, Hannah Johnston, Anand Ashwin Patel

Therapeutic Targets in Myelodysplastic Neoplasms: Beyond Hypomethylating Agents

Prateek Pophali, Sudhamsh Reddy Desai, Aditi Shastri

Acute Lymphocytic Leukemia (Fe Chaer and M Keng, Section Editors)

Approach to the Treatment of Philadelphia Chromosome-Negative B-cell ALL in Older Adults: Is Age Becoming just a Number?

Yuchen Liu, Vu H. Duong

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.