Skip to main content

Zeitschrift für Rheumatologie

Ausgabe 6/2022

Versorgung in Deutschland

Inhalt (18 Artikel)

Regionale Frühversorgung weiterentwickeln – Viele Wege führen nach Rom

K. Benesova, O. Hansen, O. Sander, M. Feuchtenberger, A. Nigg, A. Voigt, E. Seipelt, M. Schneider, H.-M. Lorenz, A. Krause

Pflege Leitthema

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung – 3,5 Jahre ASV in der Rheumatologie

Anna Sollacher, Sonja Froschauer, Laura Bredow, Silke Zinke

Akutstationäre Rheumatologie – mehr als eine Komplexbehandlung

Wolfgang Fiori, Heinz-Jürgen Lakomek, Johannes Strunk, Ansgar Klemann

Leitthema

Weiterbildung in der Rheumatologie – Stand 2022

Alexander Pfeil, Florian Schuch, Martin Fleck

Pflege Leitthema

Öffentlichkeitskampagne „rheuma2025“ des Bündnisses für Rheumatologie

Hanns-Martin Lorenz, Sonja Froschauer, Regina Hanke, Bernhard Hellmich, Andreas Krause, Heinz-Jürgen Lakomek, Ina Kötter, Johannes Strunk, Anna Voormann, Silke Zinke

Hot Topics

Colchicine linked with risk reduction for myocardial infarction in gout patients: systematic review and meta-analysis

Huipeng Wan, Linhong Zeng, Ruihai Xiao, Xiaoyi Tang, Yan Shu, Shaochen Shen

COVID-19 Kasuistiken

COVID-19 vaccination-related small vessel vasculitis with multiorgan involvement

Yunkyung Kim, Jihun Kang, Seung-Geun Lee, Geun-Tae Kim

Open Access Hypophosphatasie Originalien

Prävalenz der Hypophosphatasie bei adulten Patienten in der Rheumatologie

P. Karakostas, R. Dolscheid-Pommerich, M. D. Hass, N. Weber, P. Brossart, V. S. Schäfer

Nachruf

Prof. Dr. med. Reinhold Ernst Schmidt (17.12.1951–23.01.2022)

Andreas Radbruch, Fritz Melchers, Elisabeth Märker-Hermann

Leserbriefe

Cancer in systemic sclerosis: association between antibodies and malignancy

Cristiana Sieiro Santos, Rúben Rego Salgueiro, Clara Moriano Morales, Carolina Álvarez Castro, Elvira Díez Álvarez

Gicht Erratum

Erratum zu: Gicht

Anne-Kathrin Tausche

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh – Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DGRh - Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DRL

Mitteilungen der DRL

Mitteilungen des BDRh

Mitteilungen des BDRh

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.