Skip to main content

Wiener klinische Wochenschrift

Ausgabe 3-4/2024

Inhalt (10 Artikel)

Open Access original article

Evolocumab effectiveness in the real-world setting: Austrian data from the pan-European observational HEYMANS study

Christoph Ebenbichler, Heinz Drexel, Ursula Hanusch, Hermann Toplak, Nafeesa N. Dhalwani, Ian Bridges, Robert Hoelzl, Margit Hemetsberger, Kausik K. Ray

Open Access original article

Effect of repeatedly applied cold water immersion on subclinical atherosclerosis, inflammation, fat accumulation and lipid profile parameters of volunteers

Štefan Tóth, Marianna Barbierik Vachalcová, Dávid Kaško, Martin Turek, Zuzana Guľašová, Zdenka Hertelyová

original article

Predictors of walking capacity in patients with peripheral arterial disease

Hazal Yakut, Didem Karadibak, Sadık Kıvanç Metin, Dündar Özalp Karabay, Tuğra Gençpınar

original article

Insulin resistance is a cardiovascular risk factor in hypertensive adults without type 2 diabetes mellitus

Rafael Garcia-Carretero, Oscar Vazquez-Gomez, Ruth Gil-Prieto, Angel Gil-de-Miguel

Open Access original article

Knowledge and care regarding long-term cardiovascular risk after hypertensive disorders of pregnancy and gestational diabetes

Birgit Pfaller, Constance Busvine, Alena Rosenauer, Andreas Schenzel, Camille Fournier, Ida Aringer, Alexander Lösch, Martin Wiesholzer, Susanne Schubert, Barbara Wichert-Schmitt

Open Access case report

Hughes-Stovin syndrome—An important differential diagnosis in patients with suspected chronic thromboembolic pulmonary hypertension

Svitlana Pochepnia, Irene M. Lang, Ruxandra Iulia Milos, Sebastian Röhrich, Ahmed Ba-Ssalamah, Lucian Beer, Helmut Prosch

images in clinical medicine

Ultrasound-assisted surgical removal of woody foreign bodies

Xingping Li, Bifeng Fu, Fuyan Chen, Ping Wang

letter to the editors

Why physicians don’t use physical examinations anymore?

Volodymyr Berezutskyi

MUW researcher of the month

MUW researcher of the month

mitteilungen der gesellschaft der ärzte in wien

mitteilungen der gesellschaft der ärzte in wien

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.