Skip to main content
Erschienen in: Info Diabetologie 4/2023

01.09.2023 | Typ-2-Diabetes | Aktuell

Typ-2-Diabetes: Sequenzielle Monotherapie oder schon früh kombinieren?

Initiale Kombitherapie: Pro & Kontra

verfasst von: Dr. med. Thomas Meißner

Erschienen in: Info Diabetologie | Ausgabe 4/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Sollten neu diagnostizierte Patienten mit Typ-2-Diabetes von vornherein kombiniert antidiabetisch behandelt werden? Diese Frage wird von US-Diabetologen kontrovers diskutiert, dabei ist es lohnenswert, die unterschiedlichen Positionen zu hören. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Abdul-Ghani M, Puckett C, Adams J et al. Durability of Triple Combination Therapy Versus Stepwise Addition Therapy in Patients With New-Onset T2DM: 3-Year Follow-up of EDICT. Diabetes Care. 2021;44:433-9 Abdul-Ghani M, Puckett C, Adams J et al. Durability of Triple Combination Therapy Versus Stepwise Addition Therapy in Patients With New-Onset T2DM: 3-Year Follow-up of EDICT. Diabetes Care. 2021;44:433-9
Metadaten
Titel
Typ-2-Diabetes: Sequenzielle Monotherapie oder schon früh kombinieren?
Initiale Kombitherapie: Pro & Kontra
verfasst von
Dr. med. Thomas Meißner
Publikationsdatum
01.09.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Info Diabetologie / Ausgabe 4/2023
Print ISSN: 1865-5459
Elektronische ISSN: 2196-6362
DOI
https://doi.org/10.1007/s15034-023-4552-z

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2023

Info Diabetologie 4/2023 Zur Ausgabe

Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft.