Skip to main content
Erschienen in: Info Diabetologie 3/2017

27.06.2017 | Typ-2-Diabetes | aktuell

Diabetes und Fettleber

Schon eine fettreiche Mahlzeit vermindert die Insulinwirkung

verfasst von: DZD

Erschienen in: Info Diabetologie | Ausgabe 3/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Ausbreitung von Übergewicht, Adipositas und Typ-2-Diabetes wird häufig mit dem Verzehr gesättigter Fette in Verbindung gebracht. Wissenschaftler vom Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) haben herausgefunden, dass bereits die einmalige Zufuhr einer Hochfett-Mahlzeit die Empfindlichkeit des Körpers für Insulin verringert.
Literatur
Zurück zum Zitat Hernández EÁ et al. Acute dietary fat intake initiates alterations in energy metabolism and insulin resistance. J Clin Invest. 2017 Feb 1;127(2): 695–708. Die Autoren im Einzelnen: Elisa Álvarez Hernández, Sabine Kahl, Anett Seelig, Paul Begovatz, Martin Irmler, Yuliya Kupriyanova, Bettina Nowotny, Peter Nowotny, Christian Herder, Cristina Barosa, Filipa Carvalho, Jan Rozman, Susanne Neschen, John G. Jones, Johannes Beckers, Martin Hrabě de Angelis und Michael RodenCrossRefPubMedPubMedCentral Hernández EÁ et al. Acute dietary fat intake initiates alterations in energy metabolism and insulin resistance. J Clin Invest. 2017 Feb 1;127(2): 695–708. Die Autoren im Einzelnen: Elisa Álvarez Hernández, Sabine Kahl, Anett Seelig, Paul Begovatz, Martin Irmler, Yuliya Kupriyanova, Bettina Nowotny, Peter Nowotny, Christian Herder, Cristina Barosa, Filipa Carvalho, Jan Rozman, Susanne Neschen, John G. Jones, Johannes Beckers, Martin Hrabě de Angelis und Michael RodenCrossRefPubMedPubMedCentral
Metadaten
Titel
Diabetes und Fettleber
Schon eine fettreiche Mahlzeit vermindert die Insulinwirkung
verfasst von
DZD
Publikationsdatum
27.06.2017
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Info Diabetologie / Ausgabe 3/2017
Print ISSN: 1865-5459
Elektronische ISSN: 2196-6362
DOI
https://doi.org/10.1007/s15034-017-1102-6

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2017

Info Diabetologie 3/2017 Zur Ausgabe

Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft.