Skip to main content

Schmerzmedizin

Ausgabe 3/2023

Inhalt (42 Artikel)

Editorial

Facharzt für Schmerzmedizin - quo vadis?

Johannes Horlemann

Panorama

Bundesverdienstkreuz für Marianne Koch

Kathrin Handschuh

Impfungen Panorama

Neues Faktenblatt zum Impfen

Redaktion Facharztmagazine

Medizin aktuell

Mehr Sorgekultur für die Schmerzmedizin

Raphaela Götz

Medizin aktuell

Giovanni Maio erhält Deutschen Schmerzpreis

Redaktion Facharztmagazine

Dyspnoe Zertifizierte Fortbildung

Palliative Begleitung bei amyotropher Lateralsklerose

Christoph Gerhard

Angst Fortbildung

Schmerz als konstruktive Grenzerfahrung

Hermes Andreas Kick

Das Motto lautet: "low tech, high touch"

Matthias Thöns, Thomas Sitte

DAGST

Mehr mutige Initiativen wagen!

Ludwig Distler

Zukunftsperspektiven auf Sterben, Tod und Trauer

Claude-Hélène Mayer, Elisabeth Vanderheiden, Lolo Jacques Mayer

Ambulante Palliativversorgung BV Palliativmediziner

Wie uns die Kollegen sehen

Eberhard A. Lux, Juliane Ewers

Arthrosen Industrieforum

Gezielte Wärmetherapie bei Rückenschmerzen

Redaktion Facharztmagazine

Industrieforum

Khiriox 12/14 seit April in Deutschland verfügbar

Marion Hofmann-Aßmus

Industrieforum

4. Medicinal Cannabis Congress

Redaktion Facharztmagazine

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Schlaganfall: frühzeitige Blutdrucksenkung im Krankenwagen ohne Nutzen

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.