Skip to main content

Der Schmerz

Ausgabe 5/2022

Inhalt (12 Artikel)

Editorial

Interdisziplinär, vernetzt, dynamisch – die Junge Schmerzgesellschaft stellt sich vor

Daniela Rosenberger, Jan Wandrey, Leonie Schouten

Open Access COVID-19 Originalien

Spontaneously reported persistent symptoms related to coronavirus disease 2019 one year after hospital discharge

David Zuschlag, Daniel Grandt, Florian Custodis, Christian Braun, Winfried Häuser

Open Access Psychotherapie Originalien

Chronische Kreuzschmerzen – Nutzertypen ambulanter Versorgung

T. Daniel, J. Koetsenruijter, M. Wensing, P. Wronski

Open Access Pflege Originalien

PARPACT – Paramedic Palliative Care Test

D. Chwallek, A. Schweda, M. Neukirchen, J. Hense, J. Schwartz, B. Mallmann, M. Teufel, M. Schuler, Mitra Tewes

Open Access Tumorschmerz Originalien

Anwendbarkeit von QUIKS bei stationär konservativ behandelten Tumorpatienten

Carmen Roch, Theresa Kress, Joachim Erlenwein, Winfried Meissner, Elmar Marc Brede, Birgitt van Oorschot

Open Access Magnetresonanztomografie Originalien

Bedarf und Vorhersagbarkeit von Magnetresonanztomographieuntersuchungen bei Patienten mit implantiertem Neurostimulator

Marco Reining, Dirk Winkler, Joachim Böttcher, Jürgen Meixensberger, Michael Kretzschmar

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)

Iris Appelmann, Helmut Hoffmann-Menzel

President´s Corner (Mitteilungen der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.)

President´s Corner (Mitteilungen der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.)

Mitteilungen der Österreichischen Schmerzgesellschaft

Mitteilungen der Österreichischen Schmerzgesellschaft

President‘s Corner (Mitteilungen der SPS)

President's Corner (Mitteilungen der SPS)

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Schlaganfall: frühzeitige Blutdrucksenkung im Krankenwagen ohne Nutzen

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.