Skip to main content

Current Hypertension Reports

Ausgabe 10/2023

Inhalt (8 Artikel)

Open Access Mechanisms of Hypertension and Target-Organ Damage (JE Hall and ME Hall, Section Editors)

Sympathetic Neural Mechanisms in Hypertension: Recent Insights

Guido Grassi, Raffaella Dell’Oro, Fosca Quarti-Trevano, Jennifer Vanoli, Suzanne Oparil

Mechanisms of Hypertension and Target-Organ Damage (JE Hall and ME Hall, Section Editors)

Irregularities of Coagulation in Hypertension

Saira Rafaqat, Amber Khalid, Saira Riaz, Sana Rafaqat

Open Access Prevention of Hypertension: Public Health Challenges (Y Yano, Section Editor)

Clinical Significance of Altered Vascular Morphology and Function in Normotension

A. Triantafyllou, P. Anyfanti, N. Koletsos, A. Malliora, S. Lamprou, K. Dipla, E. Gkaliagkousi

Open Access Hypertension and Obesity (E Reisin, Section Editor)

Tracking Biomarker Responses to Exercise in Hypertension

Eric Trillaud, Philip Klemmer, Steven K. Malin, Uta Erdbrügger

Implementation to Increase Blood Pressure Control: What Works? (J Brettler and K Reynolds, Section Editors)

Lifestyle Medicine as a Treatment for Resistant Hypertension

Fernando Ribeiro, Manuel Teixeira, Alberto J. Alves, Andrew Sherwood, James A. Blumenthal

Pediatric Hypertension (C Hanevold, Section Editor)

Standardizing Blood Pressure Measurements in Pediatric Hemodialysis: a Collaborative Journey

Audrey B. Anaya, Marsha M. Lee, Alicia M. Neu, Sarah M. Swartz, Jessica J. Geer, Bradley A. Warady

Secondary Hypertension: Nervous System Mechanisms (M Wyss, Section Editor)

Benzodiazepines Reduce Blood Pressure in Short Term: A Systematic Review and Meta-analysis

Bhupinder Solanki, Ridhi Goel, Lalit K. Gupta

Open Access Antihypertensive Agents: Mechanisms of Drug Action (M Ernst, Section Editor)

Dual Endothelin Antagonism with Aprocitentan as a Novel Therapeutic Approach for Resistant Hypertension

Sayeh Heidari Nejad, Omar Azzam, Markus P. Schlaich

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.