Skip to main content

Brain Tumor Pathology

Ausgabe 4/2023

Inhalt (5 Artikel)

Open Access Original Article

Diffuse paediatric-type high-grade glioma, H3-wildtype and IDH-wildtype: case series of a new entity

Katja Bender, Johannes Kahn, Eilís Perez, Felix Ehret, Siyer Roohani, David Capper, Simone Schmid, David Kaul

Open Access Original Article

Touch imprint cytology is useful for the intraoperative pathological diagnosis of PitNETs’ surgical margins

Noriaki Tanabe, Naoko Inoshita, Atsushi Ishida, Masataka Kato, Haruko Yoshimoto, Hideki Shiramizu, Hidetaka Suga, Toru Tateno, Kenichi Ohashi, Shozo Yamada

Case Report

Spontaneous malignant transformation of trigeminal schwannoma: consideration of responsible gene alterations for tumorigenesis—a case report

Natsuki Ogasawara, Shinji Yamashita, Koji Yamasaki, Tomoki Kawano, Tomohiro Kawano, Junichiro Muta, Fumitaka Matsumoto, Takashi Watanabe, Hajime Ohta, Kiyotaka Yokogami, Tsuyoshi Fukushima, Yuichiro Sato, Hideo Takeshima

Open Access Case Report

Intraventricular central neurocytoma molecularly defined as extraventricular neurocytoma: a case representing the discrepancy between clinicopathological and molecular classifications

Daisuke Sato, Hirokazu Takami, Shunsaku Takayanagi, Masako Ikemura, Reiko Matsuura, Shota Tanaka, Nobuhito Saito

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.