Skip to main content

2014 | Buch

Geburtshilfe akut

Ein Leitfaden für Kreißsaal und Station

verfasst von: Priv.-Doz. Dr. med. habil. Eric Steiner, Prof. Dr. Thomas Hitschold, Prof. Dr. Dr. Heinz Kölbl

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Sicherheit für Kreißsaal und Wochenbett - Verlässliches Praxiswissen

Über viele Jahre entwickelt und im täglichen Klinikeinsatz bewährt und ausgereift, ist dieser praktische Leitfaden nun für alle Geburtshelfer zugänglich.

Er bietet schnelle Orientierung und sofort einsetzbare Handlungsanweisungen für alle Situationen rund um die tägliche Kreißsaal-Routine, die Beratung und Betreuung der Schwangeren, unkomplizierte Geburten und Kaiserschnitte bis hin zu komplizierten Geburtsverläufen und geburtshilflichen Notfällen.

Das Wissen basiert auf aktuellen Leitlinien und ist knapp, präzise und übersichtlich zusammengestellt:

Häufige Fragen der werdenden ElternBegleitung durch alle Phasen des GeburtsvorgangsDer richtige Einsatz von MedikamentenWas tun in NotfallsituationenAlles Wichtige bei der Versorgung der Patientin und des Neugeborenen

„Geburtshilfe akut“ – ein unentbehrlicher Begleiter für die Kitteltasche

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
1. Schwangerenberatung und -vorbereitung
Zusammenfassung
Falls die Schwangere nicht explizit ein Arztgespräch wünscht, kann die Anmeldung allein mit der Hebamme durchgeführt werden.
Eric Steiner, Thomas Hitschold, Heinz Kölbl
2. Infektionen in der Schwangerschaft
Eric Steiner, Thomas Hitschold, Heinz Kölbl
3. Komplikationslose Spontangeburt
Eric Steiner, Thomas Hitschold, Heinz Kölbl
4. Komplizierter Verlauf von Schwangerschaft und Geburt
Eric Steiner, Thomas Hitschold, Heinz Kölbl
5. Geburtshilfliche Operationen
Eric Steiner, Thomas Hitschold, Heinz Kölbl
6. Notfallmanagement
Zusammenfassung
Abwägung erforderlich: Problem +/- perinataler Tod vs. traumatische (Plexus-)Läsion.
Eric Steiner, Thomas Hitschold, Heinz Kölbl
7. Wochenbett
Eric Steiner, Thomas Hitschold, Heinz Kölbl
8. Vorzeitiges Schwangerschaftsende
Eric Steiner, Thomas Hitschold, Heinz Kölbl
9. Formales und Organisatorisches
Eric Steiner, Thomas Hitschold, Heinz Kölbl
Backmatter
Metadaten
Titel
Geburtshilfe akut
verfasst von
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Eric Steiner
Prof. Dr. Thomas Hitschold
Prof. Dr. Dr. Heinz Kölbl
Copyright-Jahr
2014
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Electronic ISBN
978-3-642-40908-0
Print ISBN
978-3-642-40907-3
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-40908-0

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

Mehr Lebenszeit mit Abemaciclib bei fortgeschrittenem Brustkrebs?

24.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

In der MONARCHE-3-Studie lebten Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs länger, wenn sie zusätzlich zu einem nicht steroidalen Aromatasehemmer mit Abemaciclib behandelt wurden; allerdings verfehlte der numerische Zugewinn die statistische Signifikanz.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.