Skip to main content

Acta Neuropathologica

Pathology and Mechanisms of Neurological Disease

1997 - 2024
Jahrgänge
324
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 1/2024
Aktuelle Ausgabe

Über diese Zeitschrift

Acta Neuropathologica´s mission is to publish the best articles on pathology and pathogenesis of neurological disease. The journal focuses on structural and molecular neuropathology using human tissue, animal models and in vitro systems.

The journal publishes Original Papers, Review Articles, Case Reports and Scientific Correspondence.

Six reasons for publishing your best paper in Acta Neuropathologica:

  • High impact: 10.762 (IF 2014)
  • Wide distribution: more than 6,000 institutions worldwide having full text access.
  • Efficient handling: 12 days between submission and first decision.
  • Fast publication: 10 days between acceptance and online publication.
  • Commitment to fairness: author feedback program.
  • Cost-free printing: no page charges - free color figures.
Metadaten
Titel
Acta Neuropathologica
Abdeckung
Volume 93/1997 - Volume 147/2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Elektronische ISSN
1432-0533
Print ISSN
0001-6322
Zeitschriften-ID
401
DOI
https://doi.org/10.1007/401.1432-0533

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.