Skip to main content
Erschienen in: Monatsschrift Kinderheilkunde 12/2016

12.08.2016 | Ultraschall | Bild und Fall

Linksatriale Raumforderung und Lentigines

verfasst von: Dr. A. Behnert, T. Ripperger, T. Jack, D. Franke, A. Horke, C. Kratz

Erschienen in: Monatsschrift Kinderheilkunde | Ausgabe 12/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 15-jähriger Junge wurde mit seit dem Morgen bestehender Migräne und Tachykardie bis 170/min vorstellig. Echokardiographisch zeigte sich eine 4 × 6 × 5 cm große Raumforderung im linken Vorhof, die in den linken Ventrikel prolabierte und am ehesten mit einem Vorhofmyxom, das am Vorhofseptum angeheftet ist, vereinbar war (Abb. 1). Aufgrund dieses echokardiographischen Befunds erfolgte die Verlegung zur weiteren Evaluation und zur Operation in unsere Klinik.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Anonymous (2014) Recommended clinical surveillance of patients with CNC. Clinical Center National Institutes of Health, Bethesda Anonymous (2014) Recommended clinical surveillance of patients with CNC. Clinical Center National Institutes of Health, Bethesda
2.
Zurück zum Zitat Bertherat J, Horvath A, Groussin L et al (2009) Mutations in regulatory subunit type 1A of cyclic adenosine 5’-monophosphate-dependent protein kinase (PRKAR1A): Phenotype analysis in 353 patients and 80 different genotypes. J Clin Endocrinol Metab 94:2085–2091CrossRefPubMedPubMedCentral Bertherat J, Horvath A, Groussin L et al (2009) Mutations in regulatory subunit type 1A of cyclic adenosine 5’-monophosphate-dependent protein kinase (PRKAR1A): Phenotype analysis in 353 patients and 80 different genotypes. J Clin Endocrinol Metab 94:2085–2091CrossRefPubMedPubMedCentral
4.
Zurück zum Zitat Courcoutsakis NA, Tatsi C, Patronas NJ et al (2013) The complex of myxomas, spotty skin pigmentation and endocrine overactivity (Carney complex): Imaging findings with clinical and pathological correlation. Insights Imaging 4:119–133CrossRefPubMedPubMedCentral Courcoutsakis NA, Tatsi C, Patronas NJ et al (2013) The complex of myxomas, spotty skin pigmentation and endocrine overactivity (Carney complex): Imaging findings with clinical and pathological correlation. Insights Imaging 4:119–133CrossRefPubMedPubMedCentral
Metadaten
Titel
Linksatriale Raumforderung und Lentigines
verfasst von
Dr. A. Behnert
T. Ripperger
T. Jack
D. Franke
A. Horke
C. Kratz
Publikationsdatum
12.08.2016
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Monatsschrift Kinderheilkunde / Ausgabe 12/2016
Print ISSN: 0026-9298
Elektronische ISSN: 1433-0474
DOI
https://doi.org/10.1007/s00112-016-0144-5

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2016

Monatsschrift Kinderheilkunde 12/2016 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.