Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

18. Tarsale Arthrodesen zur Stabilisierung der schweren Planovalgusdeformität

verfasst von : Prof. Dr. med. J. Hamel

Erschienen in: Sprunggelenk und Rückfuß

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Bei schweren Planovalgusdeformitäten im Erwachsenenalter, z. B. im Rahmen einer Tibialis-posterior-Dysfunktion, ist häufig ein versteifendes Vorgehen zur dauerhaften Korrektur und Stabilisierung des Rückfußkomplexes erforderlich. Hier kann alternativ zur bekannten Triple-Arthrodese eine Double-Arthrodese von Talonavikular- und Talokalkanealgelenk sinnvoll und ausreichend sein. Dieser Eingriff ist von einem medialen Zugang aus unter Anwendung eines Knochendistraktors möglich. Die Osteosynthese wird mit Zugschrauben und – am Talonavikulargelenk – mit einer Claw Plate bewerkstelligt. Besteht zusätzlich eine erhebliche Destabilisierung der navikulokuneiformen Gelenklinie, so können Talonavikular- und Naviculo-cuneiforme-Gelenke über eine dorsolaterale Zusatzinzision eröffnet und mit einer Claw Plate stabilisiert werden. Hierbei werden an der navikulokuneiformen Gelenklinie trikortikale Beckenkammtransplantate eingebracht.
Literatur
Zurück zum Zitat Anand P, Nunley JA, De Orio JK (2013) Single-incision medial approach for double arthrodesis of hindfoot in posterior tibialis tendon dysfunction. Foot Ankle Int 34: 338–344CrossRefPubMed Anand P, Nunley JA, De Orio JK (2013) Single-incision medial approach for double arthrodesis of hindfoot in posterior tibialis tendon dysfunction. Foot Ankle Int 34: 338–344CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Brilhault J (2009) Single medial approach to modified double arthrodesis in rigid flatfoot with lateral deficient skin. Foot Ankle Int 30: 21–26CrossRefPubMed Brilhault J (2009) Single medial approach to modified double arthrodesis in rigid flatfoot with lateral deficient skin. Foot Ankle Int 30: 21–26CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Haddad SL, Mann RA (2007) Flatfoot deformity in adults: surgery of the foot and ankle. In: Coughlin MJ, Mann RA, Saltzman CL (Hrsg) Surgery of the foot and ankle. 8. Aufl. Mosby Elsevier, Philadelphia, S 1007–1085 Haddad SL, Mann RA (2007) Flatfoot deformity in adults: surgery of the foot and ankle. In: Coughlin MJ, Mann RA, Saltzman CL (Hrsg) Surgery of the foot and ankle. 8. Aufl. Mosby Elsevier, Philadelphia, S 1007–1085
Zurück zum Zitat Hamel J, Nell M (2015) Kombinierte Schrauben/Clawplate-Osteosynthese zur Stabilisierung der talonavicularen Arthrodese. Operat Orth Traumatol 27: 252–261 Hamel J, Nell M (2015) Kombinierte Schrauben/Clawplate-Osteosynthese zur Stabilisierung der talonavicularen Arthrodese. Operat Orth Traumatol 27: 252–261
Zurück zum Zitat Hamel J, Bouliopoulos P, Olos M (2008) Das pedobarographische Korrelat der Tibialis-posterior-Dysfunktion—Versuch einer Klassifikation. Fuss Sprunggel 6: 30–36 Hamel J, Bouliopoulos P, Olos M (2008) Das pedobarographische Korrelat der Tibialis-posterior-Dysfunktion—Versuch einer Klassifikation. Fuss Sprunggel 6: 30–36
Zurück zum Zitat Knupp M, Hintermann B, Bolliger L, Valderrabano V (2014) Arthrodesen in der Behandlung des erworbenen Plattfußes. Fuss Sprunggel 12: 27–33 Knupp M, Hintermann B, Bolliger L, Valderrabano V (2014) Arthrodesen in der Behandlung des erworbenen Plattfußes. Fuss Sprunggel 12: 27–33
Zurück zum Zitat Sammarco VJ, Matur EG, Sammarco GJ, Bagwe MR (2006) Arthrodesis of the subtalar and talonavicular joints for correction of symptomatic hindfoot malalignment. Foot Ankle Int 27: 661–666CrossRefPubMed Sammarco VJ, Matur EG, Sammarco GJ, Bagwe MR (2006) Arthrodesis of the subtalar and talonavicular joints for correction of symptomatic hindfoot malalignment. Foot Ankle Int 27: 661–666CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Seybold D, Pallapies V, Hamel J (2004) Standardisierter Einsatz bildgebender Verfahren zur Darstellung der Sehne des M. tibialis posterior bei Tibialis-posterior-Dysfunktion. Fuss Sprunggel 2: 230–239 Seybold D, Pallapies V, Hamel J (2004) Standardisierter Einsatz bildgebender Verfahren zur Darstellung der Sehne des M. tibialis posterior bei Tibialis-posterior-Dysfunktion. Fuss Sprunggel 2: 230–239
Metadaten
Titel
Tarsale Arthrodesen zur Stabilisierung der schweren Planovalgusdeformität
verfasst von
Prof. Dr. med. J. Hamel
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-45571-5_18

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.