Skip to main content

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

Ausgabe 2/2022

Assessment – neue Entwicklungen und alte Herausforderungen

Inhalt (18 Artikel)

Assessment – neue Entwicklungen und alte Herausforderungen

Sonja Krupp, Michael Denkinger, Werner Hofmann

Open Access Geriatrisches Assessment Themenschwerpunkt

Die Hand positionieren, um zu agieren – Validierung des 8-Punkte-Greifraum-Tests

Sonja Krupp, Theresa Petersen, Friedrich Balck, Meike Kasten, Martin Willkomm, Jennifer Kasper

Pflege Themenschwerpunkt

Selbstbeurteilung von Alltagsaktivitäten mittels Duruöz-Hand-Index – Validierung der deutschen Übersetzung

Sonja Krupp, Feliza Schöne, Friedrich Balck, Werner Hofmann, Martin Willkomm, Jennifer Kasper

Open Access Themenschwerpunkt

Comparison of delirium detection tools in acute care

Simone Brefka, Gerhard Wilhelm Eschweiler, Dhayana Dallmeier, Michael Denkinger, Christoph Leinert

Open Access Original Contributions

Person-environment fit of environmental support provided during medical consultations with older patients

Aoife Poth, Meret Baumgardt, Valentina A. Tesky, Johannes Pantel, Frank Oswald, Julia Haberstroh

Zur Zeit gratis COVID-19 Original Contributions

Terminal care in oldest old dying from COVID-19 in the acute hospital

Wim H. Janssens, Nele J. Van Den Noortgate, Ruth D. Piers

Zur Zeit gratis COVID-19 Publisher's Erratum

Erratum to: Terminal care in oldest old dying from COVID-19 in the acute hospital

Wim H. Janssens, Nele J. Van Den Noortgate, Ruth D. Piers

Open Access Pflege Originalien

Belastungserleben pflegender Angehöriger während der Coronapandemie

Christina Theurer, Doreen Rother, Klaus Pfeiffer, Gabriele Wilz

Open Access Pflege Originalien

Entscheidungen treffen in Pandemiezeiten

A. Bieber, A. Dammermann, M. N. Dichter, C. Dinand, A. Eich-Krohm, S. Freytag, R. Möhler, M. Sander, R. Thalhammer, S. Fleischer

Open Access Erratum

Erratum zu: Entscheidungen treffen in Pandemiezeiten

A. Bieber, A. Dammermann, M. N. Dichter, C. Dinand, A. Eich-Krohm, S. Freytag, R. Möhler, M. Sander, R. Thalhammer, S. Fleischer

Suizidalität im Alter

Reinhard Lindner, Arno Drinkmann, Barbara Schneider, Uwe Sperling, Tillmann Supprian

Demenz Journal Club

Journal Club

Rupert Püllen

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der DGG

Aktuelle Ausgaben

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.