Skip to main content
Erschienen in: Forensic Toxicology 2/2020

01.07.2020 | Letter to the Editor

Simple and straightforward analysis of cannabinoids in medicinal products by fast-GC–FID

verfasst von: Gabriela Ramos Borges, Letícia Birk, Camila Scheid, Lucas Morés, Eduardo Carasek, Rodrigo Ossamu Saga Kitamura, Flávia Lopes Roveri, Sarah Eller, Josias de Oliveira Merib, Tiago Franco de Oliveira

Erschienen in: Forensic Toxicology | Ausgabe 2/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Dear Editor …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
4.
Zurück zum Zitat Citti C, Battisti UM, Braghiroli D, Ciccarella G, Schmid M, Vandelli MA, Cannazza G (2017) A metabolomic approach applied to a liquid chromatography coupled to high-resolution tandem mass spectrometry method (HPLC-ESI-HRMS/MS): towards the comprehensive evaluation of the chemical composition of cannabis medicinal extracts. Phytochem Anal 29:144–155. https://doi.org/10.1002/pca.2722 CrossRefPubMed Citti C, Battisti UM, Braghiroli D, Ciccarella G, Schmid M, Vandelli MA, Cannazza G (2017) A metabolomic approach applied to a liquid chromatography coupled to high-resolution tandem mass spectrometry method (HPLC-ESI-HRMS/MS): towards the comprehensive evaluation of the chemical composition of cannabis medicinal extracts. Phytochem Anal 29:144–155. https://​doi.​org/​10.​1002/​pca.​2722 CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Turner SE, Williams CM, Iversen L, Whalley BJ (2017) Molecular pharmacology of phytocannabinoids. In: Kinghorn A, Falk H, Gibbons S, Kobayashi J (eds) Phytocannabinoids. Progress in the chemistry of organic natural products. Springer, Cham (Switzerland), pp 61–101 Turner SE, Williams CM, Iversen L, Whalley BJ (2017) Molecular pharmacology of phytocannabinoids. In: Kinghorn A, Falk H, Gibbons S, Kobayashi J (eds) Phytocannabinoids. Progress in the chemistry of organic natural products. Springer, Cham (Switzerland), pp 61–101
19.
28.
34.
Metadaten
Titel
Simple and straightforward analysis of cannabinoids in medicinal products by fast-GC–FID
verfasst von
Gabriela Ramos Borges
Letícia Birk
Camila Scheid
Lucas Morés
Eduardo Carasek
Rodrigo Ossamu Saga Kitamura
Flávia Lopes Roveri
Sarah Eller
Josias de Oliveira Merib
Tiago Franco de Oliveira
Publikationsdatum
01.07.2020
Verlag
Springer Singapore
Erschienen in
Forensic Toxicology / Ausgabe 2/2020
Print ISSN: 1860-8965
Elektronische ISSN: 1860-8973
DOI
https://doi.org/10.1007/s11419-020-00522-1

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2020

Forensic Toxicology 2/2020 Zur Ausgabe

Neu im Fachgebiet Rechtsmedizin

Assistierter Suizid durch Infusion von Thiopental

Thiopental Originalie

Als Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe im Jahr 2020 wurde in den Jahren 2021–2023 eine Reihe (n = 23) von assistierten Suiziden im Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin mit jeweils identischen …

Molekularpathologische Untersuchungen im Wandel der Zeit

Open Access Biomarker Leitthema

Um auch an kleinen Gewebeproben zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten ist eine strenge Qualitätskontrolle in jedem Schritt des Arbeitsablaufs erforderlich. Eine nicht ordnungsgemäße Prüfung oder Behandlung des …

Vergleichende Pathologie in der onkologischen Forschung

Pathologie Leitthema

Die vergleichende experimentelle Pathologie („comparative experimental pathology“) ist ein Fachbereich an der Schnittstelle von Human- und Veterinärmedizin. Sie widmet sich der vergleichenden Erforschung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von …

Gastrointestinale Stromatumoren

Open Access GIST CME-Artikel

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) stellen seit über 20 Jahren ein Paradigma für die zielgerichtete Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren dar. Eine elementare Voraussetzung für eine mögliche neoadjuvante oder adjuvante Behandlung bei …