Skip to main content
Erschienen in: Schmerzmedizin 2/2024

02.05.2024 | DGS

Schmerzen in ihrer Gesamtheit sehen - die Kunst des ärztlichen Heilens

DGS-Curriculum unterstützt bei der psychosomatischen Grundversorgung

verfasst von: Prof. Dr. Claudia Christ

Erschienen in: Schmerzmedizin | Ausgabe 2/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Das Wort „Psyche“ ist nicht nur bei den meisten Patienten, sondern auch vielen Ärzten negativ konnotiert: Die einen wollen „nichts am Kopf“ haben, die anderen wissen mit den „Psycho-Informationen“ nichts anzufangen. Der Kurs „Psychosomatische Grundversorgung“ gibt schmerzmedizinisch Tätigen Tools an die Hand, damit die biopsychosoziale Anamnese und Gesprächsführung trotz geringem Zeitkontingent gelingen. …
Metadaten
Titel
Schmerzen in ihrer Gesamtheit sehen - die Kunst des ärztlichen Heilens
DGS-Curriculum unterstützt bei der psychosomatischen Grundversorgung
verfasst von
Prof. Dr. Claudia Christ
Publikationsdatum
02.05.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Schmerzmedizin / Ausgabe 2/2024
Print ISSN: 2194-2536
Elektronische ISSN: 2364-1010
DOI
https://doi.org/10.1007/s00940-024-4715-6

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2024

Schmerzmedizin 2/2024 Zur Ausgabe

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.