Skip to main content

02.07.2019 | Prostatitis | Nachrichten

Schmerzen und Störung der Sexualfunktion

Prostatitisähnliche Symptomatik beeinträchtigt Lebensqualität mehr als vermutet

verfasst von: Peter Leiner

Das Bild der prostatitisähnlichen Symptome ist offenbar komplexer als bisher bekannt. Die Betroffenen klagen vor allem über Schmerzen und Störungen der Sexualfunktion. Aber auch andere gesundheitlichen Störungen, die mit der Symptomatik einhergehen, beeinträchtigen die Lebensqualität deutlich.

Literatur

Mändar R. et al. Dramatically deteriorated quality of life in men with prostatitis-like Symptoms. Andrology 2019. DOI: https://doi.org/10.1111/andr.12647

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE
OnSite Advertorial Prostatitis
Phytotherapie bei CPPS

Pollstimol®: Leitliniengerechte Prostatitis-Therapie

In 90 % der Prostatitis-Fälle handelt es sich um eine chronische abakterielle Prostatitis (chronic pelvic pain syndrome, CPPS) mit anhaltender Entzündungsreaktion und Schwellung der Prostata. Als leitliniengerechte Behandlungsoption mit guter Evidenz hat sich das Phytotherapeutikum Pollstimol® etabliert.