Skip to main content
Erschienen in: Gastro-News 2/2023

17.04.2023 | Morbus Crohn in der Pädiatrie | Fortbildung

Medikamentöse Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen

Was ist bei der pädiatrischen CED-Therapie anders als bei Erwachsenen?

verfasst von: Dr. med. Martin Claßen, Kinder- und Jugendarzt

Erschienen in: Gastro-News | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Behandlungskonzepte bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) haben sich deutlich weiterentwickelt. Neben der Sicherstellung einer optimalen Lebensqualität und normalen Entwicklung rückt die Mukosaheilung als frühzeitiges Therapieziel immer mehr in den Fokus. Bei der CED-Therapie von Kindern und Jugendlichen sind aber einige Besonderheiten zu beachten. …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
Medikamentöse Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen
Was ist bei der pädiatrischen CED-Therapie anders als bei Erwachsenen?
verfasst von
Dr. med. Martin Claßen, Kinder- und Jugendarzt
Publikationsdatum
17.04.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Gastro-News / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 1869-1005
Elektronische ISSN: 2520-8667
DOI
https://doi.org/10.1007/s15036-023-3209-z

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

Gastro-News 2/2023 Zur Ausgabe

Magen-Darm-Erkrankungen in der Hausarztpraxis

Häufige gastrointestinale Krankheiten in der niedergelassenen Praxis sind Thema in diesem aufgezeichneten MMW-Webinar. Welche Differenzialdiagnosen bei Oberbauchbeschwerden sollten Sie kennen? Wie gelingt eine erfolgreiche probiotische Behandlung bei Reizdarm? Welche neuen Entwicklungen und praktischen Aspekte gibt es bei Diagnostik und Behandlung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?