Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

59. Metabolische Störungen bei Neugeborenen

verfasst von : Christian P. Speer

Erschienen in: Pädiatrie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Kinder diabetischer Mütter stellen ein besonderes Risikokollektiv dar, da durch die mütterliche Krankheit eine Reihe schwerwiegender Fehlbildungen sowie metabolischer und funktioneller Störungen beim Neugeborenen induziert werden können.
Literatur
Zurück zum Zitat Balasuriya CND, Evensen KAI, Mosti MP et al (2017) Peak bone mass and bone microarchitecture in adults born with low birth weight preterm or at term: a cohort study. J Clin Endocrinol Metab 102:2491–2500CrossRef Balasuriya CND, Evensen KAI, Mosti MP et al (2017) Peak bone mass and bone microarchitecture in adults born with low birth weight preterm or at term: a cohort study. J Clin Endocrinol Metab 102:2491–2500CrossRef
Zurück zum Zitat Blau N, van Spronsen FJ, Levy HL (2010) Phenylketonuria. Lancet 376:1417–1427CrossRef Blau N, van Spronsen FJ, Levy HL (2010) Phenylketonuria. Lancet 376:1417–1427CrossRef
Zurück zum Zitat Committee on Fetus and Newborn, Adamkin DH (2011) Postnatal glucose homeostasis in late-preterm and term infants. Pediatrics 127:575–579CrossRef Committee on Fetus and Newborn, Adamkin DH (2011) Postnatal glucose homeostasis in late-preterm and term infants. Pediatrics 127:575–579CrossRef
Zurück zum Zitat Donaldson MDC, Grant DB (1997) Congenital hypothyreodism. In: Recent advances in pediatrics, Bd 15. Churchill Livingstone, London Donaldson MDC, Grant DB (1997) Congenital hypothyreodism. In: Recent advances in pediatrics, Bd 15. Churchill Livingstone, London
Zurück zum Zitat Fujisawa Y, Yamashita K, Hirai N et al (1997) Transient late neonatal hypocalcemia with high serum parathyroid hormone. J Pediatr Endocrinol Metab 10:433–436CrossRef Fujisawa Y, Yamashita K, Hirai N et al (1997) Transient late neonatal hypocalcemia with high serum parathyroid hormone. J Pediatr Endocrinol Metab 10:433–436CrossRef
Zurück zum Zitat Giles MM, Laing IA, Elton RA et al (1990) Magnesium metabolism in preterm infants: effects of calcium, magnesium and phosphorus. J Pediatr 117:147–154CrossRef Giles MM, Laing IA, Elton RA et al (1990) Magnesium metabolism in preterm infants: effects of calcium, magnesium and phosphorus. J Pediatr 117:147–154CrossRef
Zurück zum Zitat Horsman A, Ryan SW, Congdon PJ et al (1989) Osteopenia in extremely low birth weight infants. Arch Dis Child 64:485–489CrossRef Horsman A, Ryan SW, Congdon PJ et al (1989) Osteopenia in extremely low birth weight infants. Arch Dis Child 64:485–489CrossRef
Zurück zum Zitat Jensen EA, White AM, Liu P et al (2016) Determinants of severe metabolic bone disease in very low-birth-weight infants with severe bronchopulmonary dysplasia admitted to a tertiary referral center. Am J Perinatol 33:107–113PubMed Jensen EA, White AM, Liu P et al (2016) Determinants of severe metabolic bone disease in very low-birth-weight infants with severe bronchopulmonary dysplasia admitted to a tertiary referral center. Am J Perinatol 33:107–113PubMed
Zurück zum Zitat La Gamma EF, Paneth N (2012) Clinical importance of hypothyroxinemia in the preterm infant and a discussion of treatment concerns. Curr Opin Pediatr 24:172–180CrossRef La Gamma EF, Paneth N (2012) Clinical importance of hypothyroxinemia in the preterm infant and a discussion of treatment concerns. Curr Opin Pediatr 24:172–180CrossRef
Zurück zum Zitat Péter F, Muzsnai A (2011) Congenital disorders of the thyroid: hypo/hyper. Pediatr Clin North Am 58:1099–1115CrossRef Péter F, Muzsnai A (2011) Congenital disorders of the thyroid: hypo/hyper. Pediatr Clin North Am 58:1099–1115CrossRef
Zurück zum Zitat Silverman E, Jaeggi E (2010) Non-cardiac manifestations of neonatal lupus erythematosus. Scand J Immunol 72:223–225CrossRef Silverman E, Jaeggi E (2010) Non-cardiac manifestations of neonatal lupus erythematosus. Scand J Immunol 72:223–225CrossRef
Zurück zum Zitat Straussman S, Levitsky LL (2010) Neonatal hypoglycemia. Curr Opin Endocrinol Diabetes Obes 17:20–24CrossRef Straussman S, Levitsky LL (2010) Neonatal hypoglycemia. Curr Opin Endocrinol Diabetes Obes 17:20–24CrossRef
Metadaten
Titel
Metabolische Störungen bei Neugeborenen
verfasst von
Christian P. Speer
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60300-0_61

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.