Skip to main content

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin

Ausgabe 5/2022

Intensiv- und Notfallmedizin: Kompetenz und Resilienz – in und nach der Pandemie

Inhalt (12 Artikel)

Open Access COVID-19 Leitthema

Akute Nierenschädigung und COVID-19: pulmorenaler Crosstalk unter massiver Inflammation

Timo Mayerhöfer, Fabian Perschinka, Michael Joannidis

Open Access Pflege Leitthema

Angehörigenbetreuung auf Intensivstationen

Magdalena Hoffmann, Peter Nydahl, Maria Brauchle, Christine Schwarz, Karin Amrein, Marie-Madlen Jeitziner

Pflege Originalien

Der Notfall beim Kind – zunehmende Versorgungsengpässe für Kinder in einer systematischen Langzeitanalyse des Rettungssystems einer deutschen Metropole

F. Hoffmann, M. Landeg, W. Rittberg, D. Hinzmann, D. Steinbrunner, F. Hey, F. Heinen, K.-G. Kanz, V. Bogner-Flatz

Open Access Akutes Nierenversagen Originalien

Aktueller Stand der Durchführung von Nierenersatztherapien auf deutschen Intensivstationen

Carsten Willam, Melanie Meersch, Larissa Herbst, Peter Heering, Michael Schmitz, Michael Oppert, Stefan John, Achim Jörres, Alexander Zarbock, Uwe Janssens, Detlef Kindgen-Milles

Open Access Notfallmedizin Originalien

Vergleich der Anwendung verschiedener extraglottischer Atemwegshilfen durch Laien am Phantom

Christoph Jänig, Oliver Balogh, Stephanie Krappitz, Arnulf Willms, Willi Schmidbauer, Tim Piepho

Herzinfarkt Übersichten

Kardiale Biomarker im nichtkardiochirurgischen Setting

Sebastian Roth, Ragnar Huhn, Christian Jung, Amin Polzin, Stefan De Hert, Giovanna Lurati Buse

Mitteilungen der DGIIN

Mitteilungen der DGIIN

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.