Skip to main content

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin

Ausgabe 5/2020

Inhalt (12 Artikel)

Übersichten

Klinikkodizes als Korrektiv im ärztlichen Alltag?

K. Mehlis, L. Woydack, E. C. Winkler

Der Krieg in meinem Kopf

T. Deffner, H. Skupin, F. Rauchfuß

Open Access COVID-19 Originalien

Umgang mit COVID-19 in der Notaufnahme

D. O. Wennmann, C. P. Dlugos, A. Hofschröer, M. Hennies, J. Kühn, W. Hafezi, S. Kampmeier, A. Mellmann, S. Triphaus, J. Sackarnd, P. Tepasse, M. Keller, H. Van Aken, H. Pavenstädt, P. Kümpers

Nachrufe

Nachruf Prof. Dr. Wolfgang Huber

T. Lahmer, G. Braun, V. Fuhrmann

Pflege Leitlinien und Empfehlungen

Mutterschutz – auch im Zeitalter der Coronakrise

Guido Michels, Uta Ochmann, Rita Cranen

Pflege Leitlinien und Empfehlungen

Geriatrische Intensivmedizin

Guido Michels, Cornel C. Sieber, Gernot Marx, Regina Roller-Wirnsberger, Michael Joannidis, Ursula Müller-Werdan, Wolfgang Müllges, Georg Gahn, Roman Pfister, Petra A. Thürmann, Rainer Wirth, Jana Fresenborg, Ludwig Kuntz, Steffen T. Simon, Uwe Janssens, Hans Jürgen Heppner

Pneumonie Bild und Fall

CT-Verlauf einer Coronavirus(2019-nCoV)-Pneumonie

Qianna Jin, Claus Peter Heußel, Hans-Ulrich Kauczor, Wei Cui, Guoyi Lv

Sepsis Innovationen in der Intensivmedizin

Frühe Optimierung der Antibiotikatherapie durch den schnellen Nachweis von Erregern und Empfindlichkeit

M. Wilke, K. Worf, W. Heinlein, T. Kast, K.-F. Bodmann

Pflege Pflege

Protokoll einer Studie zur Qualitätsverbesserung des Delirmanagements auf der Intensivstation

B. Mohammad, P. Nydahl, C. Borzikowsky, N. G. Margraf, S. Studt, J. Meyne, M. Kott, B. Panholzer

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.