Skip to main content
Erschienen in: InFo Hämatologie + Onkologie 11/2023

20.11.2023 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikografie | Journal club

Früherkennung mit besserem Durchblick?

Cholangiokarzinom-Screening bei PSC mit MRT/MRCP

verfasst von: Leonard U. Heß, Prof. Dr. med. Robert Thimme

Erschienen in: InFo Hämatologie + Onkologie | Ausgabe 11/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Hintergrund und Fragestellung: Das Risiko für ein cholangiozelluläres Karzinom (CCC) ist bei Personen mit einer primär sklerosierenden Cholangitis (PSC) 150- bis 400-mal höher als in der Normalbevölkerung [1, 2]. Vorsorgeschemata können sich je nach Zentrum unterscheiden und beinhalten meist die Sonografie und/oder eine Magnetresonanztomografie/Magnetresonanz-Cholangiopankreatikografie (MRT/MRCP). Die MRT/MRCP hat mit Hinblick auf die Detektion eines CCC eine bessere Sensitivität (89 vs. 57 %) [3]. In der hier diskutieren Studie wurde daher geprüft, ob die Früherkennung eines CCC bei Personen mit einer PSC durch ein jährliches Screening mittels MRT/MRCP verbessert werden kann [4]. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bergquist A. et al. J Hepatol. 2002;36(3):321-7 Bergquist A. et al. J Hepatol. 2002;36(3):321-7
2.
Zurück zum Zitat Boonstra K et al. Hepatology. 2013;58(6):2045-55 Boonstra K et al. Hepatology. 2013;58(6):2045-55
3.
Zurück zum Zitat Charatcharoenwitthaya P et al. Hepatology. 2008;48(4):1106-17 Charatcharoenwitthaya P et al. Hepatology. 2008;48(4):1106-17
4.
Zurück zum Zitat Villard C et al. J Hepatol. 2023;78(3):604-13 Villard C et al. J Hepatol. 2023;78(3):604-13
5.
Zurück zum Zitat Ali A H et al. Hepatology. 2018;67(6):2338-51 Ali A H et al. Hepatology. 2018;67(6):2338-51
6.
Zurück zum Zitat Bergquist A et al. Liver Int. 2023;43(1):127-38 Bergquist A et al. Liver Int. 2023;43(1):127-38
7.
Zurück zum Zitat European Association for the Study of the Liver. J Hepatol. 2022;77(3):761-806 European Association for the Study of the Liver. J Hepatol. 2022;77(3):761-806
8.
Zurück zum Zitat Strassburg CP et al. Z Gastroenterol. 2017;55(11):1135-226 Strassburg CP et al. Z Gastroenterol. 2017;55(11):1135-226
Metadaten
Titel
Früherkennung mit besserem Durchblick?
Cholangiokarzinom-Screening bei PSC mit MRT/MRCP
verfasst von
Leonard U. Heß
Prof. Dr. med. Robert Thimme
Publikationsdatum
20.11.2023

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2023

InFo Hämatologie + Onkologie 11/2023 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.