Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

56. Intestinale Atresien und Stenosen bei Neugeborenen

verfasst von : Christian P. Speer

Erschienen in: Pädiatrie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Obstruktionen oder Verengungen des Darmlumens können prinzipiell in jedem Darmbereich als isolierte, aber auch multiple Atresien oder Stenosen auftreten.
Literatur
Zurück zum Zitat Afrazi A, Sodhi CP, Richardson W et al (2011) New insights into the pathogenesis and treatment of necrotizing enterocolitis: toll-like receptors and beyond. Pediatr Res 69:183–188CrossRef Afrazi A, Sodhi CP, Richardson W et al (2011) New insights into the pathogenesis and treatment of necrotizing enterocolitis: toll-like receptors and beyond. Pediatr Res 69:183–188CrossRef
Zurück zum Zitat Berman L, Moss RL (2011) Necrotizing enterocolitis: an update. Semin Fetal Neonatal Med 16:145–150CrossRef Berman L, Moss RL (2011) Necrotizing enterocolitis: an update. Semin Fetal Neonatal Med 16:145–150CrossRef
Zurück zum Zitat Caniano DA, Beaver BL (1987) Meconiumileus: a fifteen-year experience with forty-two neonates. Surgery 122:699–705 Caniano DA, Beaver BL (1987) Meconiumileus: a fifteen-year experience with forty-two neonates. Surgery 122:699–705
Zurück zum Zitat Lebenthal E (Hrsg) (1989) Textbook of gastroenterology and nutrition in infancy. Raven, New York Lebenthal E (Hrsg) (1989) Textbook of gastroenterology and nutrition in infancy. Raven, New York
Zurück zum Zitat Levitt AM, Patel M, Rodriguez G, Gaylin DS, Peña A (1997) The tethered spinal cord in patients with anorectal malformations. J Pediatr Surg 32:462–468CrossRef Levitt AM, Patel M, Rodriguez G, Gaylin DS, Peña A (1997) The tethered spinal cord in patients with anorectal malformations. J Pediatr Surg 32:462–468CrossRef
Zurück zum Zitat Neu J (2014) Necrotizing enterocolitis: the mystery goes on. Neonatology 106:289–295CrossRef Neu J (2014) Necrotizing enterocolitis: the mystery goes on. Neonatology 106:289–295CrossRef
Zurück zum Zitat Rescorla FJ, Grosfeld JL (1985) Intestinal atresia and stenosis: analysis of survival in 120 cases. Surgery 98:668–672PubMed Rescorla FJ, Grosfeld JL (1985) Intestinal atresia and stenosis: analysis of survival in 120 cases. Surgery 98:668–672PubMed
Metadaten
Titel
Intestinale Atresien und Stenosen bei Neugeborenen
verfasst von
Christian P. Speer
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60300-0_58

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.