Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Endoskopie bei CED

verfasst von : Thomas Klag, Martin Götz

Erschienen in: Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Abstract

Die Endoskopie stellt bei der Erstdiagnose chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) ein entscheidendes Standbein dar, da die morphologische Darstellung der Schleimhaut wegweisend für die Diagnose ist. Neben der Makroskopie ist allerdings die histologische Aufarbeitung entnommener Schleimhautbiopsien zudem Baustein der Diagnostik, wenngleich diagnosesichernde histomorphologische Befunde eher die Ausnahme als die Regel sind.
Literatur
Zurück zum Zitat Ando T, Nobata K, Watanabe O et al (2007) Abnormalies in the upper gastrointestinal tract in inflammatory bowel disease. Inflammopharmacology 15:101–104CrossRef Ando T, Nobata K, Watanabe O et al (2007) Abnormalies in the upper gastrointestinal tract in inflammatory bowel disease. Inflammopharmacology 15:101–104CrossRef
Zurück zum Zitat Arulanandan A, Dulai PS, Singh S et al (2016) Systematic review: safety of ballon assisted enteroscopy in Crohnʼs disease. World J of Gastroenterol 22:8999–9011CrossRef Arulanandan A, Dulai PS, Singh S et al (2016) Systematic review: safety of ballon assisted enteroscopy in Crohnʼs disease. World J of Gastroenterol 22:8999–9011CrossRef
Zurück zum Zitat Cleynen I, Boucher G, Jostins L et al (2016) Inherited determinants of Crohnʼs disease and ulcerative colitis phenotypes: a genetic association study. Lancet 387:1560–1567CrossRef Cleynen I, Boucher G, Jostins L et al (2016) Inherited determinants of Crohnʼs disease and ulcerative colitis phenotypes: a genetic association study. Lancet 387:1560–1567CrossRef
Zurück zum Zitat Cottone M, Scimeca D, Mocciaro F et al (2008) Clinical course of ulcerative colitis. Dig Liver Dis 40:247–252CrossRef Cottone M, Scimeca D, Mocciaro F et al (2008) Clinical course of ulcerative colitis. Dig Liver Dis 40:247–252CrossRef
Zurück zum Zitat Dignass A, Preiss JC, Aust DE et al (2011) Updated German guideline on diagnosis and treatment of ulcerative colitis. Z Gastroenterol 49:1276–1341CrossRef Dignass A, Preiss JC, Aust DE et al (2011) Updated German guideline on diagnosis and treatment of ulcerative colitis. Z Gastroenterol 49:1276–1341CrossRef
Zurück zum Zitat Doherty G, Katsanos KH, Burisch J et al (2018) European Crohnʼs and colitis organisation topical review on treatment withdrawel [„Exit Strategies“] in inflammatory bowel disease. J Crohnʼs Colitis 12:17–31CrossRef Doherty G, Katsanos KH, Burisch J et al (2018) European Crohnʼs and colitis organisation topical review on treatment withdrawel [„Exit Strategies“] in inflammatory bowel disease. J Crohnʼs Colitis 12:17–31CrossRef
Zurück zum Zitat Goetz M (2018) Endoscopic surveillance in inflammatory bowel disease. Visc Med 34:66–71CrossRef Goetz M (2018) Endoscopic surveillance in inflammatory bowel disease. Visc Med 34:66–71CrossRef
Zurück zum Zitat Iacucci M, Daperno M, Lazarev M et al (2017) Development and reliability of the new endoscopic virtual chromoendoscopy score: the PICaSSO (Paddington International Virtual Chromoendoscopy ScOre) in ulcerative colitis. Gastrointest Endosc 86(6):1118–1127CrossRef Iacucci M, Daperno M, Lazarev M et al (2017) Development and reliability of the new endoscopic virtual chromoendoscopy score: the PICaSSO (Paddington International Virtual Chromoendoscopy ScOre) in ulcerative colitis. Gastrointest Endosc 86(6):1118–1127CrossRef
Zurück zum Zitat Kim M, Jang HJ (2016) The role of small bowel endoscopy in small bowel Crohnʼs disease: when and how? Intest Res 14:211–217CrossRef Kim M, Jang HJ (2016) The role of small bowel endoscopy in small bowel Crohnʼs disease: when and how? Intest Res 14:211–217CrossRef
Zurück zum Zitat Kucharzik T et al (2018) Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen. De Gruyter, BerlinCrossRef Kucharzik T et al (2018) Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen. De Gruyter, BerlinCrossRef
Zurück zum Zitat Kusaka J, Shiga H, Kuroha M et al (2018) Residual lesions on capsule endoscopy is associated with postoperative clinical recurrence in patients with Crohnʼs disease. Dig Dis Sci 63:768–774CrossRef Kusaka J, Shiga H, Kuroha M et al (2018) Residual lesions on capsule endoscopy is associated with postoperative clinical recurrence in patients with Crohnʼs disease. Dig Dis Sci 63:768–774CrossRef
Zurück zum Zitat Louis E (2018) Stopping biologics in IBD – what ist the evidence? Inflamm Bowel Dis 24:725–731 Louis E (2018) Stopping biologics in IBD – what ist the evidence? Inflamm Bowel Dis 24:725–731
Zurück zum Zitat Mottet C, Juillerat P, Pittet V et al (2007) Upper gastrointestinal Crohnʼs disease. Digestion 76:136–140CrossRef Mottet C, Juillerat P, Pittet V et al (2007) Upper gastrointestinal Crohnʼs disease. Digestion 76:136–140CrossRef
Zurück zum Zitat Preiss JC, Bokemeyer B, Buhr HJ et al (2014) Updated German clinical practice guideline on „Diagnosis and treatment of Crohnʼs disease“. Z Gastroenterol 52:1431–1484CrossRef Preiss JC, Bokemeyer B, Buhr HJ et al (2014) Updated German clinical practice guideline on „Diagnosis and treatment of Crohnʼs disease“. Z Gastroenterol 52:1431–1484CrossRef
Zurück zum Zitat Simpson P, Papadakis KA (2008) Endoscopic evaluation of patients with inflammatory bowel disease. Inflamm Bowel Dis 14:1287–1297CrossRef Simpson P, Papadakis KA (2008) Endoscopic evaluation of patients with inflammatory bowel disease. Inflamm Bowel Dis 14:1287–1297CrossRef
Zurück zum Zitat Stange EF et al (2015) Entzündliche Darmerkrankungen: Klinik, Diagnostik und Therapie. Schattauer, Stuttgart Stange EF et al (2015) Entzündliche Darmerkrankungen: Klinik, Diagnostik und Therapie. Schattauer, Stuttgart
Zurück zum Zitat Stein J et al (2012) Diagnostik und Therapiekontrolle bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Uni-MED Science, Bremen Stein J et al (2012) Diagnostik und Therapiekontrolle bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Uni-MED Science, Bremen
Zurück zum Zitat Triester SL, Leighton JA, Leontiadis GI et al (2006) A meta-analysis of the yield of capsule endoscopy compared to other diagnostic modalities in patients with non-stricturing small bowel Crohnʼs disease. Am J Gastroenterol 101:954–964CrossRef Triester SL, Leighton JA, Leontiadis GI et al (2006) A meta-analysis of the yield of capsule endoscopy compared to other diagnostic modalities in patients with non-stricturing small bowel Crohnʼs disease. Am J Gastroenterol 101:954–964CrossRef
Metadaten
Titel
Endoskopie bei CED
verfasst von
Thomas Klag
Martin Götz
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59104-8_12

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.