Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Elektroakupunktur nach Voll – ein ganzheitliches Diagnose- und Therapiesystem

verfasst von : Elisabeth Wernhart-Hallas

Erschienen in: Integrative Medizin

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Bei der Elektroakupunktur (EAV) nach Voll handelt es sich um ein ganzheitliches Diagnose- und Therapiesystem. Die Methode geht auf den praktischen Arzt Dr. Voll zurück, der als Vorreiter einer ganzheitlichen Diagnostik und Therapie gilt. Heute beschäftigen v. a. chronische Krankheiten, Allergien, erworbene Dispositionen, Störfelder, Umweltgifte, Ernährung etc. die naturheilkundlich tätigen Ärzte. Die Methode der EAV ermöglicht viele Differenzialdiagnosen.
Literatur
Zurück zum Zitat Gleditsch J (1984) Mundakupunktur – ein Schlüssel zum Verständnis der regulativen Funktionssysteme. Biologisch-Medizinische Verlagsgesellschaft, Schorndorf Gleditsch J (1984) Mundakupunktur – ein Schlüssel zum Verständnis der regulativen Funktionssysteme. Biologisch-Medizinische Verlagsgesellschaft, Schorndorf
Zurück zum Zitat Kobau C (1998) Ganzheitliche und naturheilkundlich orientierte Zahnmedizin. Semmelweis, Hoya Kobau C (1998) Ganzheitliche und naturheilkundlich orientierte Zahnmedizin. Semmelweis, Hoya
Zurück zum Zitat Lechner J (1986) Herd, Regulation und Information. Haug, Stuttgart Lechner J (1986) Herd, Regulation und Information. Haug, Stuttgart
Zurück zum Zitat Pietschmann H (1995) Das Ende des naturwissenschaftlichen Zeitalters. Weitbrecht, Stuttgart Pietschmann H (1995) Das Ende des naturwissenschaftlichen Zeitalters. Weitbrecht, Stuttgart
Zurück zum Zitat Pischinger A (1986) Das System der Grundregulation. Haug, Stuttgart Pischinger A (1986) Das System der Grundregulation. Haug, Stuttgart
Zurück zum Zitat Rondé G (1998) Reinhold Voll 1909–1989: Arzt – Forscher – Lehrer: Elektroakupunktur nach Voll – ein ganzheitliches Diagnose- und Therapiesystem. Mediengruppe Oberfranken, Bamberg Rondé G (1998) Reinhold Voll 1909–1989: Arzt – Forscher – Lehrer: Elektroakupunktur nach Voll – ein ganzheitliches Diagnose- und Therapiesystem. Mediengruppe Oberfranken, Bamberg
Zurück zum Zitat Rossmann H (1994) Kompendium der EAV nach Voll. Haug, Stuttgart Rossmann H (1994) Kompendium der EAV nach Voll. Haug, Stuttgart
Zurück zum Zitat Ruf I (1995) Atlas der Elektropunktur nach Voll. Mediengruppe Oberfranken, Bamberg Ruf I (1995) Atlas der Elektropunktur nach Voll. Mediengruppe Oberfranken, Bamberg
Zurück zum Zitat Sheldrake R (1993) Das Gedächtnis der Natur. Piper, München Sheldrake R (1993) Das Gedächtnis der Natur. Piper, München
Zurück zum Zitat Stossier H (Hrsg) (2003) Ganzheitlich behandeln. Verlagshaus der Ärzte, Wien Stossier H (Hrsg) (2003) Ganzheitlich behandeln. Verlagshaus der Ärzte, Wien
Zurück zum Zitat Thomson J (1985) Odontogene Herde und Störfaktoren. Medizinisch Literarische Verlagsgesellschaft, Uelzen Thomson J (1985) Odontogene Herde und Störfaktoren. Medizinisch Literarische Verlagsgesellschaft, Uelzen
Zurück zum Zitat Voll R (1976) Medikamententestung, Nosodentherapie, Mesenchymreaktivierung. Medizinisch-Literarische Verlagsgesellschaft, Uelzen Voll R (1976) Medikamententestung, Nosodentherapie, Mesenchymreaktivierung. Medizinisch-Literarische Verlagsgesellschaft, Uelzen
Zurück zum Zitat Voll R (1987) Kopfherde. Mediengruppe Oberfranken, Bamberg Voll R (1987) Kopfherde. Mediengruppe Oberfranken, Bamberg
Zurück zum Zitat Werner F, Voll R (1996) Elektroakupunktur-Fibel, 6. Aufl. Medizinisch Literarische Verlagsgesellschaft, Uelzen Werner F, Voll R (1996) Elektroakupunktur-Fibel, 6. Aufl. Medizinisch Literarische Verlagsgesellschaft, Uelzen
Zurück zum Zitat Bischko J (1970) Einführung in die Akupunktur. Haug, Stuttgart Bischko J (1970) Einführung in die Akupunktur. Haug, Stuttgart
Zurück zum Zitat Heine H (1996) Der Akupunkturpunkt – ein Meridianorgan. Dt Z Akupunktur 39:75–80 Heine H (1996) Der Akupunkturpunkt – ein Meridianorgan. Dt Z Akupunktur 39:75–80
Zurück zum Zitat Kramer F (1986) Lehrbuch der Elektroakupunktur, Bd II. Haug, Heidelberg, S 103–104, 129 Kramer F (1986) Lehrbuch der Elektroakupunktur, Bd II. Haug, Heidelberg, S 103–104, 129
Zurück zum Zitat Siedentopf CM, Golaszewski SM, Mottaghy FM et al (2004) Die funktionelle Magnetresonanztomographie. Dt Z Akupunktur 47(3):6–13CrossRef Siedentopf CM, Golaszewski SM, Mottaghy FM et al (2004) Die funktionelle Magnetresonanztomographie. Dt Z Akupunktur 47(3):6–13CrossRef
Metadaten
Titel
Elektroakupunktur nach Voll – ein ganzheitliches Diagnose- und Therapiesystem
verfasst von
Elisabeth Wernhart-Hallas
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-48879-9_13