Skip to main content
Erschienen in: Forensic Toxicology 1/2023

09.11.2022 | Correction

Correction to: A potential of methoxpropamine to be a widespread recreational drug: it blocks NMDA receptors and inhibits NMDA receptor-mediated synaptic transmission in a brain preparation of mice

verfasst von: Tomohiko Irie, Daiju Yamazaki, Ruri Kikura-Hanajiri

Erschienen in: Forensic Toxicology | Ausgabe 1/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

In the original publication of the article, the compound name “2-(3-methoxyphenyl)-2-(amino)cyclohexan-1-one” should be corrected to “2-(3-methoxyphenyl)-2-(ethylamino)cyclohexan-1-one” in the first line of “Abstract”, “Introduction”, “Fig. 1” caption and “Table 1” caption. …
Metadaten
Titel
Correction to: A potential of methoxpropamine to be a widespread recreational drug: it blocks NMDA receptors and inhibits NMDA receptor-mediated synaptic transmission in a brain preparation of mice
verfasst von
Tomohiko Irie
Daiju Yamazaki
Ruri Kikura-Hanajiri
Publikationsdatum
09.11.2022
Verlag
Springer Nature Singapore
Erschienen in
Forensic Toxicology / Ausgabe 1/2023
Print ISSN: 1860-8965
Elektronische ISSN: 1860-8973
DOI
https://doi.org/10.1007/s11419-022-00651-9

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2023

Forensic Toxicology 1/2023 Zur Ausgabe

Neu im Fachgebiet Rechtsmedizin

Assistierter Suizid durch Infusion von Thiopental

Thiopental Originalie

Als Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe im Jahr 2020 wurde in den Jahren 2021–2023 eine Reihe (n = 23) von assistierten Suiziden im Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin mit jeweils identischen …

Molekularpathologische Untersuchungen im Wandel der Zeit

Open Access Biomarker Leitthema

Um auch an kleinen Gewebeproben zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten ist eine strenge Qualitätskontrolle in jedem Schritt des Arbeitsablaufs erforderlich. Eine nicht ordnungsgemäße Prüfung oder Behandlung des …

Vergleichende Pathologie in der onkologischen Forschung

Pathologie Leitthema

Die vergleichende experimentelle Pathologie („comparative experimental pathology“) ist ein Fachbereich an der Schnittstelle von Human- und Veterinärmedizin. Sie widmet sich der vergleichenden Erforschung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von …

Gastrointestinale Stromatumoren

Open Access GIST CME-Artikel

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) stellen seit über 20 Jahren ein Paradigma für die zielgerichtete Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren dar. Eine elementare Voraussetzung für eine mögliche neoadjuvante oder adjuvante Behandlung bei …