Skip to main content
Erschienen in: The Ultrasound Journal 1/2021

Open Access 01.12.2021 | Correction

Correction to: A point-of-care thoracic ultrasound protocol for hospital medical emergency teams (METUS) improves diagnostic accuracy

verfasst von: M. J. Blans, E. Bousie, J. G. van der Hoeven, F. H. Bosch

Erschienen in: The Ultrasound Journal | Ausgabe 1/2021

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
Hinweise
The original article can be found online at https://​doi.​org/​10.​1186/​s13089-021-00229-3.

Publisher's Note

Springer Nature remains neutral with regard to jurisdictional claims in published maps and institutional affiliations.

Correction to: Ultrasound J (2021) 13:19 https://​doi.​org/​10.​1186/​s13089-021-00229-3

Following the publication of the original article [1], we were notified that the first and last name order in the authorship list has been swapped.
The original article has been corrected.
Open AccessThis article is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License, which permits use, sharing, adaptation, distribution and reproduction in any medium or format, as long as you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to the Creative Commons licence, and indicate if changes were made. The images or other third party material in this article are included in the article's Creative Commons licence, unless indicated otherwise in a credit line to the material. If material is not included in the article's Creative Commons licence and your intended use is not permitted by statutory regulation or exceeds the permitted use, you will need to obtain permission directly from the copyright holder. To view a copy of this licence, visit http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​.

Publisher's Note

Springer Nature remains neutral with regard to jurisdictional claims in published maps and institutional affiliations.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
Metadaten
Titel
Correction to: A point-of-care thoracic ultrasound protocol for hospital medical emergency teams (METUS) improves diagnostic accuracy
verfasst von
M. J. Blans
E. Bousie
J. G. van der Hoeven
F. H. Bosch
Publikationsdatum
01.12.2021
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
The Ultrasound Journal / Ausgabe 1/2021
Print ISSN: 2036-3176
Elektronische ISSN: 2524-8987
DOI
https://doi.org/10.1186/s13089-021-00233-7

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2021

The Ultrasound Journal 1/2021 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.