Skip to main content

Weitere Leitthemen

Weitere Leitthemen

01.02.2021

Ausgabe 1/2021

Der Weg in die Rheumatologie

Die Rheumatologie hat in den letzten 20 Jahren mit der Einführung neuer diagnostischer Verfahren und den modernen zielgerichteten Therapiemöglichkeiten einen grundlegenden Wandel durchlaufen. Die Erfolge bei der Ausbildung und Weiterbildung im Gebiet der Rheumatologie sind dagegen im gleichen Zeitraum begrenzt geblieben.

01.12.2020

Ausgabe 10/2020

Klinische Epidemiologie

Die Versorgungsforschung fragt nach dem Was, Wie und Warum in der Versorgung, um Letztere für die Patienten zu verbessern. Gerade in der Rheumatologie war man sich der Notwendigkeit einer solchen versorgungsbezogenen Forschung schon früh bewusst.

01.11.2020

Ausgabe 9/2020

Aktive Impfungen

Das aktuelle Impfwesen mit den vorhandenen vielfältigen Impfstoffen hat in Deutschland ein sehr hohes Niveau erreicht. Die Frage ist, wie dieses Wissen am besten für Patienten mit rheumatischen Erkrankungen nutzbar gemacht werden kann.

01.09.2020

Ausgabe 7/2020

Autoinflammatorische Erkrankungen

Im Gegensatz zu Autoimmunerkrankungen liegt der Fehler bei Autoinflammation in den die Entzündung vermittelnden Mechanismen selbst, sodass antigenunabhängig Fieber auftritt. Eine Abgrenzung von den systemischen Autoimmunerkrankungen ist notwendig, um eine gezielte Therapie durchführen zu können.