Skip to main content
Erschienen in: Gastro-News 1/2023

16.02.2023 | Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen | Editorial

Fundiertes zu Mikrobiota und Darmbarriere in der Gastroenterologie

verfasst von: Prof. Dr. med. Martin Storr

Erschienen in: Gastro-News | Ausgabe 1/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Mikrobiota und Darmbarriere sind in der Gastroenterologie keine wirklich neuen Themen. In der Pathophysiologie der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, gerade des Morbus Crohn, wurden über viele Jahre regelmäßig neue Erkenntnisse publiziert. Diese wurden jedoch wenig wahrgenommen und waren dadurch oftmals nur dem wissenschaftlichen Kongressgänger oder dem fundiert Belesenen zugängig. Allerdings haben wenige dieser Erkenntnisse die Therapieentscheidung beeinflusst, sodass die fehlende Kenntnis dieser Aspekte nicht in einer schlechteren medizinischen Beratung resultierte.
Metadaten
Titel
Fundiertes zu Mikrobiota und Darmbarriere in der Gastroenterologie
verfasst von
Prof. Dr. med. Martin Storr
Publikationsdatum
16.02.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Gastro-News / Ausgabe 1/2023
Print ISSN: 1869-1005
Elektronische ISSN: 2520-8667
DOI
https://doi.org/10.1007/s15036-022-3183-x

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2023

Gastro-News 1/2023 Zur Ausgabe

Magen-Darm-Erkrankungen in der Hausarztpraxis

Häufige gastrointestinale Krankheiten in der niedergelassenen Praxis sind Thema in diesem aufgezeichneten MMW-Webinar. Welche Differenzialdiagnosen bei Oberbauchbeschwerden sollten Sie kennen? Wie gelingt eine erfolgreiche probiotische Behandlung bei Reizdarm? Welche neuen Entwicklungen und praktischen Aspekte gibt es bei Diagnostik und Behandlung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?