Skip to main content
Erschienen in: Pneumo News 2/2024

26.04.2024 | Asthma bronchiale | Aktuell

Welche Substanz ist geeignet?

Schweres Asthma bronchiale: Biologika gezielt auswählen

verfasst von: Dr. Nicola Zink

Erschienen in: Pneumo News | Ausgabe 2/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Biologika sind sehr effektiv gegen schweres Asthma, bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Welcher der sechs Wirkstoffe für welche Patientinnen und Patienten geeignet ist, erklärte Prof. Roland Buhl von der Universitätsmedizin Mainz auf dem Allergo Update 2024. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Menzies-Gow A et al. Lancet Respir Med. 2023;11(5):425-38 Menzies-Gow A et al. Lancet Respir Med. 2023;11(5):425-38
2.
Zurück zum Zitat Baastrup Soendergaard M et al. J Allergy Clin Immunol Pract. 2024;12:146-155.e5 Baastrup Soendergaard M et al. J Allergy Clin Immunol Pract. 2024;12:146-155.e5
3.
Zurück zum Zitat Brusselle G et al. Respirology. 2023;28;696-8 Brusselle G et al. Respirology. 2023;28;696-8
5.
Zurück zum Zitat Lommatzsch M et al. S2k-Leitlinie zur fachärztlichen Diagnostik und Therapie von Asthma 2023. Pneumologie. 2023;77:461-543 Lommatzsch M et al. S2k-Leitlinie zur fachärztlichen Diagnostik und Therapie von Asthma 2023. Pneumologie. 2023;77:461-543
Metadaten
Titel
Welche Substanz ist geeignet?
Schweres Asthma bronchiale: Biologika gezielt auswählen
verfasst von
Dr. Nicola Zink
Publikationsdatum
26.04.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pneumo News / Ausgabe 2/2024
Print ISSN: 1865-5467
Elektronische ISSN: 2199-3866
DOI
https://doi.org/10.1007/s15033-024-3993-y

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2024

Pneumo News 2/2024 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

DGE 2024: Daten zur neuen PTH-Ersatztherapie

Hypoparathyreoidismus (HypoPT) wird auch heute noch primär durch eine Standardtherapie aus aktivem Vitamin D und Calcium behandelt. Welche weiteren Behandlungsmöglichkeiten im Bereich der Hormonsubstitution bestehen, wurde auf dem diesjährigen Deutschen Kongress für Endokrinologie diskutiert.

ANZEIGE

Neue Aussichten für die Therapie

Fehlt Parathormon, dann fehlt ein Dreh- und Angelpunkt im Mineralhaushalt. Konventionelle Therapien stoßen beim Versuch, seine vielen physiologischen Effekte nachzuahmen, an ihre Grenzen. Jetzt bringt das erste Parathormon-Prodrug neue Optionen mit physiologischen Spiegeln über 24 h.

ANZEIGE

Hypoparathyreoidismus verstehen

Hypoparathyreoidismus (HypoPT) ist eine seltene endokrine Erkrankung, die durch reduziertes oder fehlendes Parathormon (PTH), einem Hormon aus den Nebenschilddrüsen, gekennzeichnet. Ein zu niedriger PTH-Spiegel kann negative Auswirkungen auf die Organe haben und zahlreiche Symptome hervorrufen

Ascendis Pharma