Skip to main content

2021 | Buch

Anästhesie Fragen und Antworten

1700 Fakten für die Facharztprüfung und das Europäische Diplom (DESA)

verfasst von: Prof. Dr. Franz Kehl, Dr. Hans-Joachim Wilke

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Dieses bewährte Buch für Weiterbildungsassistenten in der Anästhesie ist der Garant für eine effektive Vorbereitung auf die Prüfung zum Facharzt sowie auf das Europäische Diplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DESA). Mit 340 Multiple-Choice-Fragen nach dem Prüfungsprinzip der D.E.A.A kombiniert mit kommentierten richtigen wie falschen Antworten können Sie Ihr Wissen gezielt überprüfen. Verbunden mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis eine bewährte Vorbereitung für alle Weiterbildungsassistenten in der Anästhesie; auch für Wiedereinsteiger ideal, um das Fachwissen gezielt aufzufrischen.Die 7. Auflage: komplett aktualisiert, um neue Fragen erweitert, im größeren Format plus SN Flashcard App zum Lernen unterwegs

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter

Fragen und Antworten

Frontmatter
1. Allgemeines
Zusammenfassung
In diesem Kapitel werden allgemeine Fragen zur klinischen Chemie sowie zu für die Anästhesiologie relevanten Bereichen der Physik und Statistik gestellt.
Franz Kehl, Hans-Joachim Wilke
2. Physiologie
Zusammenfassung
Das Kapitel beginnt mit allgemeinen Fragen zur Physiologie. Es folgen Fragen zu den Themenbereichen Gerinnung, Hormonsystem und Lungenphysiolo gie.
Franz Kehl, Hans-Joachim Wilke
3. Pharmakologie
Zusammenfassung
Das folgende Kapitel befasst sich mit intravenösen und Inhalationsanästhetika. Des Weiteren werden Fragen zu Muskelrelaxanzien, Opioiden, Antihypertensiva und Diuretika gestellt. Antidepressiva, Katecholamine, adrenerge Rezeptorenblocker und Antiarrhythmika werden ebenfalls behandelt.
Franz Kehl, Hans-Joachim Wilke
4. Anästhesie
Zusammenfassung
Das folgende Kapitel umfasst allgemeine Fragen zur Anästhesie, etwa zur Intubation, zu Qualitätsstandards, zu den Bereichen Prostatachirurgie, Lebertransplantation, Augenheilkunde und Adipositas permagna.
Franz Kehl, Hans-Joachim Wilke
5. Regionalanästhesie
Zusammenfassung
Im Kapitel Regionalanästhesie werden Fragen zur Neuroanästhesie und Neurologie gestellt, des Weiteren zur Anästhesie in der Herz-Thorax-Chirurgie, der Pädiatrie, der Geburtshilfe und der Geriatrie. Weitere Fragen beschäftigen sich mit den Themenbereichen maligne Hyperthermie, Porphyrie, Schock und Schmerztherapie.
Franz Kehl, Hans-Joachim Wilke
6. Intensivmedizin
Zusammenfassung
Dieses Kapitel umfasst Fragen zur Intensivmedizin, beispielsweise zu Beatmung, Verbrennungen, Sepsis, Bluttransfusion und Lungenembolie. Weitere Themenbereiche sind Säure-Basen-Haushalt, metabolische Alkalose, Kohlenmonoxidvergiftung und andere.
Franz Kehl, Hans-Joachim Wilke

Wegweisende klinische Studien in der Anästhesie

Frontmatter
7. Klinische Studien
Zusammenfassung
Das folgende Kapitel gibt eine Übersicht über wichtige Studien und Reviews im Bereich der Anästhesie. Dazu werden die englischen Zusammenfassungen wiedergegeben und die Ergebnisse in einem kurzen Fazit bewertet.
Franz Kehl, Hans-Joachim Wilke
Backmatter
Metadaten
Titel
Anästhesie Fragen und Antworten
verfasst von
Prof. Dr. Franz Kehl
Dr. Hans-Joachim Wilke
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Electronic ISBN
978-3-662-62862-1
Print ISBN
978-3-662-62861-4
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62862-1

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Schlaganfall: frühzeitige Blutdrucksenkung im Krankenwagen ohne Nutzen

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.