Skip to main content
Erschienen in: Info Diabetologie 5/2023

24.10.2023 | Typ-1-Diabetes | Journal club

Real-World-Daten von Menschen mit Typ-1-Diabetes

Hybrides AID-System im Alltags-Check

verfasst von: Andreas Thomas

Erschienen in: Info Diabetologie | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Hintergrund: Der Markteintritt des ersten automatisierten Insulinabgabesystems im Jahr 2016 in den USA und 2019 in Europa hat relativ schnell zu einer breiten Anwendung und zur Marktreife weiterer AID-Systeme (AID: Automated Insulin Delivery) geführt. Aktuell sind mit den Hybrid-AID-Systemen MiniMed 770G (auch die MiniMed 670G ist noch im Gebrauch) und den Advanced-Hybrid-AID-Systemen MiniMed 780G, t:slim X2 CONTROL IQ, mylife CAM APS FX und OmniPod 5 insgesamt 6 Systeme in Anwendung. Hybrid bedeutet dabei, dass die basale adaptive Insulinabgabe automatisch erfolgt und der Bolus zu den Mahlzeiten manuell abzugeben ist. Bei den Advanced-Systemen wird zusätzlich noch der Korrekturbolus automatisch verabreicht, falls erhöhte Glukosewerte dies erforderlich machen. Kürzlich hat auch das Voll-AID-System iLet Bionic Pankreas die Zulassung in den USA erhalten, ist aber noch nicht erhältlich. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Battelino T, Danne T, Bergenstal RM et.al. Klinische Zielwerte für die Interpretation von Daten des kontinuierlichen Glukosemonitorings: Empfehlungen zur Time in Range (Zeit im Zielbereich) der internationalen Konsensusgruppe. Diabetes Care. 2019;42(8):1593-1603 Battelino T, Danne T, Bergenstal RM et.al. Klinische Zielwerte für die Interpretation von Daten des kontinuierlichen Glukosemonitorings: Empfehlungen zur Time in Range (Zeit im Zielbereich) der internationalen Konsensusgruppe. Diabetes Care. 2019;42(8):1593-1603
2.
Zurück zum Zitat Lal RA, Basina M, Maahs DM et.al. One Year Clinical Experience of the First Commercial Hybrid Closed-Loop System. Diabetes Care. 2019;42(12):2190-6 Lal RA, Basina M, Maahs DM et.al. One Year Clinical Experience of the First Commercial Hybrid Closed-Loop System. Diabetes Care. 2019;42(12):2190-6
3.
Zurück zum Zitat Choudhary P, Kolassa R, Keuthage W et.al. Advanced hybrid closed loop therapy versus conventional treatment in adults with type 1 diabetes (ADAPT): a randomised controlled study. Lancet Diabetes Endocrinol. 2022;10(10):720-31 Choudhary P, Kolassa R, Keuthage W et.al. Advanced hybrid closed loop therapy versus conventional treatment in adults with type 1 diabetes (ADAPT): a randomised controlled study. Lancet Diabetes Endocrinol. 2022;10(10):720-31
4.
Zurück zum Zitat Brown SA, Kovatchev BP, Raghinaru D et.al. Six-Month Randomized, Multicenter Trial of Closed-Loop Control in Type 1 Diabetes. N Engl J Med. 2019;381(18):1707-17 Brown SA, Kovatchev BP, Raghinaru D et.al. Six-Month Randomized, Multicenter Trial of Closed-Loop Control in Type 1 Diabetes. N Engl J Med. 2019;381(18):1707-17
5.
Zurück zum Zitat Brown SA, Forlenza GP, Bode BW et al. Multicenter Trial of a Tubeless, On-Body Automated Insulin Delivery System With Customizable Glycemic Targets in Pediatric and Adult Participants With Type 1 Diabetes. Diabetes Care. 2021;44(7):1630-40 Brown SA, Forlenza GP, Bode BW et al. Multicenter Trial of a Tubeless, On-Body Automated Insulin Delivery System With Customizable Glycemic Targets in Pediatric and Adult Participants With Type 1 Diabetes. Diabetes Care. 2021;44(7):1630-40
Metadaten
Titel
Real-World-Daten von Menschen mit Typ-1-Diabetes
Hybrides AID-System im Alltags-Check
verfasst von
Andreas Thomas
Publikationsdatum
24.10.2023
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Typ-1-Diabetes
Erschienen in
Info Diabetologie / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 1865-5459
Elektronische ISSN: 2196-6362
DOI
https://doi.org/10.1007/s15034-023-4568-4

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2023

Info Diabetologie 5/2023 Zur Ausgabe

Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft.