Skip to main content

19.10.2023 | Systemische Sklerodermie | Bild und Fall

Akutes Nierenversagen, Raynaud-Phänomen und thrombotische Mikroangiopathie – wie passt das zusammen?

verfasst von: C. W. Hasan, M. Scheel, M. W. Baumgärtel, M. Büttner-Herold, H. Friesicke

Erschienen in: Die Nephrologie

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Wir berichten über eine 55-jährige Patientin, die uns aufgrund einer akuten oligurischen Nierenschädigung aus einem externen Krankenhaus zuverlegt wurde. Dort hatte sie sich 2 Tage zuvor mit unblutigen Diarrhöen, hypertensiver Entgleisung und Dyspnoe vorgestellt. Vier Monate zuvor waren bei der Patientin erstmals zunehmende Schwellungen und Schmerzen im Bereich von Handrücken, Hals und Rücken aufgetreten. Im Rahmen einer ambulanten dermatologischen Abklärung war anhand einer Hautbiopsie sowie bei positiven Scleroderma(Scl)-70-Antikörpern die Diagnose einer systemischen Sklerose (SSc) gestellt und eine Prednisolontherapie (20 mg/Tag) begonnen worden. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Cole A, Ong VH, Denton CP (2023) Renal disease and systemic sclerosis: an update on scleroderma renal crisis. Clin Rev Allergy Immunol 64(3):378–391CrossRefPubMed Cole A, Ong VH, Denton CP (2023) Renal disease and systemic sclerosis: an update on scleroderma renal crisis. Clin Rev Allergy Immunol 64(3):378–391CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Foocharoen C, Tonsawan P, Pongkulkiat P et al (2023) Management review of scleroderma renal crisis: an update with practical pointers. Mod Rheumatol 33(1):12–20CrossRefPubMed Foocharoen C, Tonsawan P, Pongkulkiat P et al (2023) Management review of scleroderma renal crisis: an update with practical pointers. Mod Rheumatol 33(1):12–20CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Kim H, Lefebvre F, Hoa S, Hudson M (2021) Mortality and morbidity in scleroderma renal crisis: a systematic literature review. J Scleroderma Relat Disord 6(1):21–36CrossRefPubMed Kim H, Lefebvre F, Hoa S, Hudson M (2021) Mortality and morbidity in scleroderma renal crisis: a systematic literature review. J Scleroderma Relat Disord 6(1):21–36CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Mouthon L, Bussone G, Berezné A et al (2014) Scleroderma renal crisis. J Rheumatol 41(6):1040–1048CrossRefPubMed Mouthon L, Bussone G, Berezné A et al (2014) Scleroderma renal crisis. J Rheumatol 41(6):1040–1048CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Nagamura N, Kin S (2016) Scleroderma renal crisis during intravenous cyclophosphamide pulse therapy for complicated interstitial lung disease was successfully treated with angiotensin converting enzyme inhibitor and plasma exchange. Nagoya J Med Sci 78(3):329–334PubMedPubMedCentral Nagamura N, Kin S (2016) Scleroderma renal crisis during intravenous cyclophosphamide pulse therapy for complicated interstitial lung disease was successfully treated with angiotensin converting enzyme inhibitor and plasma exchange. Nagoya J Med Sci 78(3):329–334PubMedPubMedCentral
6.
Zurück zum Zitat Saba L, Kassab J, Mehta V, Bari M (2022) Scleroderma renal crisis with thrombotic microangiopathy treated with eculizumab. Cureus 14(11):e31977PubMedPubMedCentral Saba L, Kassab J, Mehta V, Bari M (2022) Scleroderma renal crisis with thrombotic microangiopathy treated with eculizumab. Cureus 14(11):e31977PubMedPubMedCentral
Metadaten
Titel
Akutes Nierenversagen, Raynaud-Phänomen und thrombotische Mikroangiopathie – wie passt das zusammen?
verfasst von
C. W. Hasan
M. Scheel
M. W. Baumgärtel
M. Büttner-Herold
H. Friesicke
Publikationsdatum
19.10.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Nephrologie
Print ISSN: 2731-7463
Elektronische ISSN: 2731-7471
DOI
https://doi.org/10.1007/s11560-023-00690-2

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.