Skip to main content

19.09.2016 | Prophylaxe in der Zahnmedizin | News | Online-Artikel

proDente: Tag der Zahngesundheit 2016

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

proDente bietet Zahnärzten und Zahntechnikern Aktionspaket an

Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Fakten gegen Mythen“ findet am 25. September der Tag der Zahngesundheit statt. Aktuelles Wissen rund um die Mundgesundheit steht dabei im Vordergrund. Die Initiative proDente e.V. greift diesen Gedanken auf und bietet ein umfangreiches Aktionspaket mit Patienteninformationen an. Von A wie Anästhesie bis Z wie Zahnlücke informiert proDente in zahlreichen Broschüren, Magazinen und Flyern über schöne und gesunde Zähne. Interessierte Zahnärzte und Zahntechniker können das kostenfreie Aktionspaket zum Tag der Zahngesundheit für ihre Patienten bestellen. Ein Erklärvideo zum Thema „Professionelle Zahnreinigung (PZR)“ zeigt anschaulich, welchen Beitrag die PZR zur Mundgesundheit leisten kann und wie sie durchgeführt wird. Das Video kann direkt von der proDente Webseite heruntergeladen und als ein Baustein in der Patientenkommunikation eingesetzt werden. Niedergelassene Zahnärzte und zahntechnische Innungsbetriebe können das kostenfreie Aktionspaket bis zum 25. September 2016 unter der Telefonnummer 01805/552255 bestellen. Alternativ genügt auch eine Bestellung mit vollständiger und lesbarer Adresse per Fax an 0221/170 99 742. (www.prodente.de)

red

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.