Skip to main content
Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 6/2020

25.06.2020 | Pflege | Leitlinien und Empfehlungen

Möglichkeiten der Beschäftigung von schwangeren Mitarbeiterinnen im Gesundheitssystem in Zusammenhang mit SARS-CoV-2

verfasst von: Prof. Dr. med. Guido Michels, Uta Ochmann, Rita Cranen

Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin | Ausgabe 6/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Eine Weiterbeschäftigung von Schwangeren in Zusammenhang mit COVID (Corona Virus Disease) sollte nur in Erwägung gezogen werden, wenn das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz nicht höher ist als das der Allgemeinbevölkerung. Diese Maßnahme sollte daher nach individueller Gefährdungsbeurteilung mit genauer Beschreibung von Patientenklientel und Definition der auszuübenden Tätigkeiten erfolgen.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Schwierzeck C, Correa-Martinez CL, Schneider KN, Mellmann A, Hennies MT, Hafezi W, Czeschinski P (2020) SARS-CoV‑2 in the employees of a large university hospital. Dtsch Arztebl Int 117:344–345PubMedPubMedCentral Schwierzeck C, Correa-Martinez CL, Schneider KN, Mellmann A, Hennies MT, Hafezi W, Czeschinski P (2020) SARS-CoV‑2 in the employees of a large university hospital. Dtsch Arztebl Int 117:344–345PubMedPubMedCentral
2.
Zurück zum Zitat Patanè L, Morotti D, Giunta MR, Sigismondi C, Piccoli MG, Frigerio L, Mangili G, Arosio M, Cornolti G (2020) Vertical transmission of COVID-19: SARS-CoV‑2 RNA on the fetal side of the placenta in pregnancies with COVID-19 positive mothers and neonates at birth. Am J Obstet Gynecol. https://doi.org/10.1016/j.ajogmf.2020.100145CrossRef Patanè L, Morotti D, Giunta MR, Sigismondi C, Piccoli MG, Frigerio L, Mangili G, Arosio M, Cornolti G (2020) Vertical transmission of COVID-19: SARS-CoV‑2 RNA on the fetal side of the placenta in pregnancies with COVID-19 positive mothers and neonates at birth. Am J Obstet Gynecol. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​ajogmf.​2020.​100145CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Zimmermann P, Curtis N (2020) COVID-19 in children, pregnancy and neonates: a review of epidemiologic and clinical features. Pediatr Infect Dis J 39(6):469–477CrossRef Zimmermann P, Curtis N (2020) COVID-19 in children, pregnancy and neonates: a review of epidemiologic and clinical features. Pediatr Infect Dis J 39(6):469–477CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Lang GJ, Zhao H (2020) Can SARS-CoV-2-infected women breastfeed after viral clearance? J Zhejiang Univ Sci B 21(5):405–407CrossRef Lang GJ, Zhao H (2020) Can SARS-CoV-2-infected women breastfeed after viral clearance? J Zhejiang Univ Sci B 21(5):405–407CrossRef
Metadaten
Titel
Möglichkeiten der Beschäftigung von schwangeren Mitarbeiterinnen im Gesundheitssystem in Zusammenhang mit SARS-CoV-2
verfasst von
Prof. Dr. med. Guido Michels
Uta Ochmann
Rita Cranen
Publikationsdatum
25.06.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin / Ausgabe 6/2020
Print ISSN: 2193-6218
Elektronische ISSN: 2193-6226
DOI
https://doi.org/10.1007/s00063-020-00704-0

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2020

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 6/2020 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.