Skip to main content

2022 | Pädiatrische Infektiologie | OriginalPaper | Buchkapitel

25. 14-jähriges Mädchen mit Schwellung in der Kniekehle

verfasst von : Sophia Benthien, Cihan Papan, Sören Becker, Arne Simon

Erschienen in: Infektionskrankheiten in der Pädiatrie – 50 Fallstudien

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Ein 14-jähriges Mädchen wird von einem peripheren Krankenhaus zur weiteren Diagnostik bei V. a. einen neoplastischen Prozess in der rechten Kniekehle zuverlegt. Es besteht eine größenprogrediente Schwellung, die erstmals vor vier Wochen durch Schmerzen symptomatisch wurde. Eine Bildgebung mittels MRT sowie die Punktion der Formation ohne diagnostisches Ergebnis waren der Übernahme vorausgegangen. Es folgt die weitere Diagnostik, welche die Ursache der Schwellung klären kann, sodass die Entlassung der jungen Patientin erfreulicherweise bereits kurze Zeit später zur ambulanten Therapie erfolgen kann.
Literatur
Zurück zum Zitat Carroll KC, Pfaller MA, Landry ML, McAdam AJ, Patel R, Richter SS et al (Hrsg) (2019) Manual of clinical microbiology, 12. Aufl. ASM Press, Washington, DC Carroll KC, Pfaller MA, Landry ML, McAdam AJ, Patel R, Richter SS et al (Hrsg) (2019) Manual of clinical microbiology, 12. Aufl. ASM Press, Washington, DC
Zurück zum Zitat Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH). Lymphknotenvergrößerung. Awmf.org, Registernummer 025 – 020. 2020. Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH). Lymphknotenvergrößerung. Awmf.​org, Registernummer 025 – 020. 2020.
Zurück zum Zitat Klotz SA, Ianas V, Elliott SP (2011) Cat-scratch Disease. Am Fam Physician 83(2):152–155 Klotz SA, Ianas V, Elliott SP (2011) Cat-scratch Disease. Am Fam Physician 83(2):152–155
Zurück zum Zitat Nadal D, Dehio C, Kempf V (2018) Bartonellosen. In: Berner R, Bialek R, Forster J et al (Hrsg) DGPI Handbuch, 7., vollständig überarbeitete Auflage. Aufl. Thieme, Stuttgart Nadal D, Dehio C, Kempf V (2018) Bartonellosen. In: Berner R, Bialek R, Forster J et al (Hrsg) DGPI Handbuch, 7., vollständig überarbeitete Auflage. Aufl. Thieme, Stuttgart
Metadaten
Titel
14-jähriges Mädchen mit Schwellung in der Kniekehle
verfasst von
Sophia Benthien
Cihan Papan
Sören Becker
Arne Simon
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63388-5_25

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.