Skip to main content

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin

Ausgabe 6/2023

Antiinfektive Therapie

Inhalt (13 Artikel)

Antibiotika Einführung zum Thema

„Get smart about antibiotics in acute care medicine“

Tobias Welte, Jessica Rademacher

Antibiotika Leitthema

Antibiotic Stewardship

Miriam Stegemann

Erkrankungen der Hornhaut Handlungsalgorithmen

Handlungsalgorithmus: Augenpflege bei kritisch kranken Patienten

Lars Krüger, Claudia Weiss, Carsten Hermes, Franziska Dierkes, Anne Oldag, Lisa Peper, Jenny Tropmann, Sarah Vogt, Franziska Wefer

Zur Zeit gratis Pflege Aus der DGIIN

Interprofessionelles Curriculum Frühmobilisierung

Detlef Eggers, Carsten Hermes, Hermann Esteve, Matthias Nickoleit, Silke Filipovic, Victoria König, Reimer Riessen, Lars Krüger, Peter Nydahl

Open Access COVID-19 Originalien

ECMO-Unterstützung während der ersten 2 Wellen der Coronapandemie – eine Umfrage an Zentren mit hohen Fallzahlen in Deutschland

Alexander Supady, Guido Michels, Philipp M. Lepper, Markus Ferrari, Jens Wippermann, Anton Sabashnikov, Holger Thiele, Marcus Hennersdorf, Tobias Lahmer, Udo Boeken, Jan Gummert, Eike Tigges, Ralf M. Muellenbach, Tobias Spangenberg, Tobias Wengenmayer, Dawid L. Staudacher

Open Access Hyponatriämie CME

Hyponatriämie

Fabian Perschinka, Paul Köglberger, Sebastian J. Klein, Michael Joannidis

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs
Mitteilungen der DGIIN

Mitteilungen der DGIIN

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.