Skip to main content

Open Access 17.05.2024 | originalarbeit

Kybernetik dritter Ordnung? Entwicklung einer phänomenologisch angesetzten Theoriebildung und ihre Relevanz für die systemtherapeutische Praxis und Lehre

verfasst von: Evelyn Niel-Dolzer

Erschienen in: Psychotherapie Forum

Zusammenfassung

Mit Ludwik Flecks Konzept des Denkstils wird ein Vorschlag unterbreitet, Theoriebestände innerhalb eines zersplitterten Binnendiskurses hinsichtlich ihrer klinischen Nützlichkeit explizit(er) herauszuarbeiten. Anhand einer konkreten Entwicklung in der Lehranstalt für Systemische Familientherapie wird gezeigt, wie der Wechsel von einem konstruktivistisch zu einem phänomenologisch fundierten Bezugsrahmen eine Alternative zur Polarisierung von Subjekttheorien und Theorien sozialer Systeme darstellt: Aus der Perspektive der Intersubjektivität lässt sich psychisches Erleben systemtheoretisch fundiert konzeptualisieren, theoriegeleitet beobachten und in der Ausbildung vermitteln. Anschlüsse und Beteiligung an schulenübergreifenden Diskursen als Anspruch an eine zeitgemäße Ausbildung werden sichtbar gemacht.
Hinweise

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Einordnung des metatheoretischen Diskurses

Im heutigen Verständnis systemischer Therapie wird davon ausgegangen, dass Theorie und Praxis gemeinsam miteinander „driften“: „Theoriebildung bewegt sich demnach nicht von oben nach unten, nicht von der ‚Höhe‘ der Theorie zu den ‚Niederungen‘ der Praxis, sondern von unten nach oben und zurück. Sie geht aus von der praktischen Erfahrung.“ (Hildenbrand und Welter-Enderlin 1998, S. 16). Leidvolles Erleben, als Gegenstand professionell-therapeutischen Handelns, wird prinzipiell nicht als ein nur individuelles Geschehen betrachtet, sondern als ein im Kontext sozio-kultureller Praktiken emergierendes und historisch situiertes Phänomen. Praxis informiert die Theorie und fordert sie immer wieder heraus, Theoriebildungen auszudifferenzieren, um therapeutisch adäquat antworten zu können. Klinische Theorien ihrerseits betrachtet man als sozio-kulturelle und historisch situierten Konstrukte, die wie „Sehhilfen“, Phänomene klinischer Praxis in charakteristischer Weise ko-konfigurieren. Der (auch sozialpolitische) Kontext von Theoriebildungen ist eng verwoben mit dem Kontext der Lebenswelten, in der therapeutische Praxis ausgeübt wird.
Eine metatheoretische Rekonstruktion des „Driftens“ innerhalb der systemischen Familientherapie geht aus der Fachliteratur nicht kurzerhand hervor. Traditionellerweise finden sich hier Aufzählungen voneinander chronologisch ablösenden „Epochen“, die vor allem entlang prominenter Vertreter:innen und deren typischen Arbeitsweisen und spezifischen Interventionen bzw. typischer identitätsstiftender „Annahmen“ und „Haltungen“ charakterisiert werden (Schlippe und Schweitzer 2013; Seidler 2020). Eine explizite Unterscheidung der vielfältigen „Ansätze“ entlang der ihnen eignenden Theoriebildungen ist nicht üblich.
Erst ab den 1980er-Jahren mit der konstruktivistischen Wende und dem Beginn der Kybernetik zweiter Ordnung (Kybernetik II), der „Geburtsstunde der systemischen Familientherapie“ (Levold 2014a, S. 49), nimmt die Beschäftigung mit Theorien und Theoriebildung eklatant zu. Zentral wird hier die Rezeption der „Theorien des Beobachters, der Selbstreferentialität und der Selbstorganisation“ (Levold 2014b, S. 58), markiert als Paradigmenwechsel und – nicht unbegründet in Frage gestellt – als kopernikanische Wende in der Psychotherapie (Guntern 1980, Buchholz 1981). Die Aufmerksamkeit gilt vorrangig erkenntnistheoretischen Fragen und nur wenig deren Übersetzung in klinische Theorien. „Überblickt man die inzwischen recht beträchtliche Menge der Bücher, die alljährlich zum Thema ‚Systemische Therapie‘ erscheinen, so ist das Spektrum auf der einen Seite durch theoretische, meist epistemologische Werke begrenzt, deren Autoren in abgehobene Abstraktionen verliebt zu sein scheinen. (…) Der alltäglich unter dem Zwang, irgendetwas zu tun, stehende Praktiker kann im Allgemeinen aber nur wenig Handlungsanweisungen für den Umgang mit seinen Klienten, Patienten oder Kunden aus ihnen ableiten. Praktiker tendieren daher dazu, derartige Publikationen (nicht ganz zu Unrecht) als ‚Episto-Bubble‘ zu verunglimpfen.“ (Simon 1996, S. 7)
Entwicklungen, die zeitlich nachfolgen, werden auch weiterhin kaum entlang metatheoretischer Unterscheidungen, sondern als „Ansätze“ in den Binnendiskurs integriert (z. B. narrative, hypnosystemische, personzentrierte, integrative, synergetische etc.) (Levold und Wirsching 2014, S. 71 ff) bzw. mit der Zeit aus dem dominanten Diskurs desintegriert wie z. B. feministische Ansätze (Walters et al. 1988) oder die Beiträge der Meilener Schule, die sich gegen eine Ausblendung der affektiven Kommunikation und der theoriebasierten Thematisierung der therapeutischen Beziehung im Zuge der konstruktivistischen Wende positionieren (Welter-Enderlin und Hildenbrand 1996) und (erfolglos) für eine Integration der Wissensbestände der Bindungs- und Säuglingsforschung argumentieren (Welter-Enderlin 1998).
Ein metatheoretischer Diskurs auf einem common ground solider klinischer Theoriebildung ist seither nicht zu identifizieren. Epistemologische Referenzkonzepte lassen sich „(…) nicht auf eine einheitliche theoretische Grundlage zurückführen (…), ihre konzeptuellen Wurzeln und ihre begrifflichen Traditionen [sind] so unterschiedlich, dass man allenfalls von einer Familienähnlichkeit sensu Wittgenstein reden kann.“ (Levold und Wirsching 2014, S. 46). Widersprüche und Unvereinbarkeiten haben eine vielfältige Landschaft systemischer „Zugänge“ hervorgebracht, in denen unterschiedliche Konzepte ohne wechselseitige Bezugnahmen nebeneinanderstehen. Fehlende theoretische Auseinandersetzung und eine „eher lockere und beliebige Theorierezeption durch Praktiker“ (Levold und Wirsching 2014, S. 46) charakterisieren die Entwicklung. Systematische Vergleiche der Theoriebildungen wären – nicht zuletzt für die Ausbildung – wünschenswert, „zumal der systemische Diskurs der vergangenen Jahrzehnte eine kritische Auseinandersetzung der unterschiedlichen systemisch-konstruktivistischen Perspektiven nicht gerade gepflegt hat.“ (ebd.)
Konstruktivismus und die Kybernetik II bleiben ab den 1980er-Jahren die zentralen – und unscharfen – Referenztheorien des systemtherapeutischen Ansatzes (Levold 2014c, S. 58). Kritische Betrachtungen der Einbettung systemischer Therapietheorie in den erkenntnistheoretischen Bezugsrahmen des (radikalen) Konstruktivismus bleiben nicht aus: Argumente sind u. a. eine einseitige Orientierung an kognitiven und die Vernachlässigung von affektiven Dimensionen im therapeutischen Prozess. (Levold 2014c, S. 59 f). Eine fundierte Reflexion bezüglich widersprüchlicher erkenntnistheoretischer Bezugsrahmen und deren Auswirkung auf die Konfiguration klinischer Phänomene finden sich allerdings kaum.
In der fachspezifischen Ausbildung lässt sich kritisch beobachten, dass die systemtherapeutische Performanz oft nicht unter Bezugnahme auf die abstrakten und unscharf in klinische Theorien übersetzten Theoriebestände der Kybernetik II zu vermitteln ist. Vor allem wirkmächtiges affektives Geschehen („Erleben“), das für das Gelingen und Misslingen der Ko-Kreation einzelfallspezifischer therapeutischer Allianz als entscheidender Wirkfaktor in der Psychotherapie bedeutungsvoll ist (Hubble et al. 2001), wird seit der konstruktivistischen Wende nicht (mehr) theoriebasiert artikuliert und konzeptualisiert (Niel-Dolzer 2023).
Aus wissenschaftstheoretischer Position kann eine Perspektiveneinnahme auf Wissensweiterentwicklung im Sinne einer Ablöse, in der „alte Theorien“ als obsolet aufgegeben und durch „neue“ ersetzt werden, begründet in Frage gestellt werden. Klinische Theorien beziehen ihre Relevanz nicht aus gründungsgeschichtlichen Kontexten, sondern aus ihrer jeweiligen Nützlichkeit, therapeutische Situationen im jeweiligen Einzelfall so strukturieren zu können, dass gemeinsam mit den Klient:innen verstanden werden kann, was (gerade hier) „der Fall ist“. Sie sind wirkmächtige Faktoren, mit denen ein- und ausgegrenzt wird, was ein:e Therapeut:in überhaupt „sehen“ kann.1
Zu einer metatheoretischen Aufarbeitung der historisch gewachsenen Wissensstände der systemischen Therapie kann die Bezugnahme auf den Wissenschaftsforscher Ludwik Fleck und seinem Konzept des Denkstils gewinnbringend beitragen.

„Das Gewesene ist (…) eigentlich nur dann gefährlich, wenn die Bindung mit ihm unbewusst oder unbekannt bleibt“2

Theorien – auch „revolutionär neue“ – sind nicht nur soziale, sondern auch historische Konstrukte: Ihnen eignet ein Vorwissen, das nicht unbedingt explizit mitgewusst, sondern im Gegenteil häufig implizit ungewusst bleibt und als „tacit knowledge“ die Theoriearchitektur prägt und begrenzt.
„[D]er lange unbeachtete Klassiker der Wissenschaftsforschung, Arzt und Biologe Ludwik Fleck“ (Levold 2014c, S. 60), stellt mit seinem Leitbegriff des Denkstils eine attraktive und mit der systemtheoretisch zentralen Theorie des Beobachters kompatible Semantik: Denkstile werden charakterisiert durch geteilte – und nicht notwendigerweise „bewusst gewusste“ – Vorannahmen eines Denkkollektivs, die den Blick auf den Erkenntnisgegenstand so „disziplinieren“, dass ein spezifisches gerichtetes Wahrnehmen zur (Re)Konstruktion und (Re)Produktion spezifischer Phänomene führt. Beobachtungen versteht Fleck als „denkstilgebundenes Gestaltsehen“ (Schäfer und Schnelle 2021, S. XXIV ff). Prägnant formuliert er im Jahr 1935: „‚Sehen‘ heißt: im entsprechenden Moment das Bild nachzubilden, das die Denkgemeinschaft geschaffen hat, der man angehört.“ (2019, S. 233). Denkstile fungieren als Sehhilfen und forcieren Sehzwänge3. Sie sind dabei immer auch Träger nicht bewusst gewusstem Vorwissens. Für die klinische Theoriebildung primär relevant ist die „stillschweigende“ Vorverständigung darüber, wovon und wie „Psyche“ unterschieden wird.
Betrachtet man „Ansätze“ der systemischen Therapie als Denkstile, also als Varianten denkstilgebundenen Gestaltsehens, lässt sich darauf fokussieren, in welcher typischen Weise sie Phänomene klinischer Praxis konfigurieren: Was wird für die Praktiker:in in der therapeutischen Situation innerhalb eines bestimmten Denkstils sichtbar („Sehhilfe“) und worauf verstellt er gleichzeitig den Blick („Sehzwang“).
Therapeutische Performanz besteht wesentlich darin, die Wahl des im Einzelfall je geeigneten Denkstils verantwortungsvoll nach dem Kriterium klinischer Nützlichkeit (und nicht nach ideologischer Präferenz) zu treffen. Die lebensweltliche Vielfalt menschlicher (Leidens)Phänomene korrespondiert mit der Varianz der Denkstile. Deren Aneignung in der Ausbildung hat deshalb hohe Relevanz für den Professionalisierungsprozess. Eine metatheoretische Aufarbeitung systemtherapeutischer „Ansätze“ entlang ihrer denkstilgebundenen Sehhilfen und Sehzwänge kann gewinnbringend dazu beitragen, Theorie-Praxis-Bezüge explizit(er) zu machen und in der Ausbildung zu vermitteln und initiiert gleichzeitig Prozesse kritischen Weiterdenkens. Nicht Theoriewettbewerb oder -verdrängung sind hier die Motive: Denkstilergänzung, Denkstilerweiterung und Denkstilumwandlung (Schäfer und Schnelle 2021, S. XXIX) ermöglichen die Kopplung an dynamisch driftende Lebenswelten.
Anhand einer gegenwärtigen Entwicklung an der Lehranstalt für Systemische Familientherapie kann beispielhaft eine Denkstilumwandlung gezeigt werden: ein Wechsel im Vorverständnis der Theoriebildungen der Kybernetik II ermöglichen die klinische Konzeptualisierung psychischen Erlebens.

Die theoretische (Un)Zugänglichkeit psychischen Erlebens

Die erkenntnistheoretische Verankerung der systemtherapeutischen Theoriebildung im radikalen Konstruktivismus und in den soziologischen Theorien Niklas Luhmanns als Refenztheorien (Levold 2014d, S. 64) bestimmen den Phänomenbereich des Psychischen theoretisch begründet als intrapsychische und (damit) als der direkten Zugänglichkeit entzogene Blackbox. „Während Kommunikationen beobachtet werden können, entziehen sich aber psychische Systeme grundsätzlich einer empirischen Untersuchung – sie haben in der Systemtheorie den Status einer Blackbox.“ (Levold 2014d, S. 65). Des kritischen Potentials einer solchen Theoriearchitektur ist man sich bewusst: „In der Psychotherapie und Beratung spielen körperliche und affektive Prozesse eine wesentliche Rolle (…) Die Nützlichkeit der luhmannschen Systemtheorie für eine klinische Epistemologie könnte erheblich gesteigert werden, wenn der Kommunikationsbegriff (…) um affektiv-körperliche Komponenten erweitert werden würde. Ob dies im Rahmen der vorgegebenen Theoriearchitektur machbar ist, muss sich erweisen.“ (Levold 2014d, S. 67).
Die Wirkmächtigkeit affektiver und emotionaler Aspekte im Veränderungsprozess hat in den letzten Jahren deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen: Beiträge zu einer emotionsbasierten systemischen Therapie reagieren im Kontext einer Theoriebildung, in der sich nicht „‚direkt‘, also ohne Umweg über Verhaltensänderung oder Kognition“ (Wagner und Russinger 2016, S. 17) emotionales Erleben adressieren lässt, durch Beisteuerung „emotionsfokussierter Interventionen“ (Wagner und Russinger 2016, S. 17). Eine kritische Anfrage an die Theoriearchitektur findet sich hier allerdings noch nicht: psychisches Erleben wird weiterhin als intrapsychisches Phänomen vorausgesetzt.

Das Geist-Körper-Verhältnis als „unbewusst gewusstes“ Vorverständnis

In der abendländischen Wissenschaftstradition stehen einander zwei prinzipielle Annahmen über das Geist-Körper Verhältnis gegenüber:
In einem dualistischen („cartesianischen“) Verständnis wird von einer eindeutigen Geist-Körper-Trennung ausgegangen. Denkstilgebundene klinische Theorien können hier beträchtlich divergieren, konvergieren aber hinsichtlich der Annahme einer im Körper eines Individuums verorteten Psyche und der Konzeptualisierung psychischen Erlebens als intrapsychisches Phänomen. Der cartesianische Denkrahmen hat sich als Grundgerüst der sogenannten ‚klassischen Kognitionswissenschaft‘, durchgesetzt (Fingerhut et al. 2017a, S. 9).
Eine Kritik am cartesianischen Denkrahmen greift im wissenschaftlichen Diskurs auf zwei bedeutende Denkrichtungen zurück, nämlich die Phänomenologie und den Pragmatismus (Fingerhut et al. 2017b, S. 10). Hier geht man von einer leiblichen Situiertheit des Bewusstseins („embodied mind“) aus, konzeptualisiert psychische Prozesse also nicht als im Körper eingeschlossen, sondern „einem unmittelbaren Erleben und Miterleben zugänglich.“ (Fuchs 2000, S. 16). Selbst- und Fremderleben versteht man als ineinander verschränkte Prozesse einer Wechselseitigkeit, die einander weder getrennt noch „innerlich“ gegenüberstehen.
Obwohl die Ursprünge der Kybernetik II wesentlich durch Kritik am cartesianischen Wissenschaftsverständnis geprägt sind (Maturana 1985, S. 8; Dell, 1990; Bateson und Bateson 1993, S. 26; Retzer 2002, S. 22 ff;), überwinden ihre Theoriebildungen im Referenzrahmen einer konstruktivistischen Epistemologie nicht ein dualistisch verfasstes Geist-Körper-Konzept:
Die eindeutige Unterscheidung von gelebtem, erlebtem und erzähltem Leben (Retzer 2002, S. 21 ff) setzt sich als bindend für klinische Theoriebildung durch und argumentiert – denkstilgebunden stringent – dass eine direkte Selbst/Fremd/Beobachtung des Phänomenbereichs Erleben denkunmöglich ist. Klinische Theoriebildung bleibt deshalb auf den Bereich des erzählten Lebens beschränkt: „Die Wissenschaft der seelischen Phänomene gibt also folgendes Rätsel auf: Im strengen Sinne des Wortes kann ich seelische Phänomene anderer nicht beobachten, meine eigenen aber auch nicht.“ (ebd. S. 23).
Das Beobachten psychischen Erlebens erweist sich indes als ein die Therapiesituation entscheidend gestaltendes Prozesselement: findet es ohne vermittelte Theoriebezüge statt, wird auf (nicht reflektierte) Alltagstheorien zurückgegriffen oder führt zu „eklektizistischem Patchwork“ im Fallverstehen und Orientierungslosigkeit im Wirkverstehen und damit nicht selten zu „Interventionismus“. Fehlende Subjekttheorien erweisen sich sowohl in der klinischen Praxis als auch in der Ausbildung als problematisch. Ahlers (1994) weist bereits in den frühen 1990er-Jahren auf eine anstehende Weiterentwicklung hin: „Die Beobachtung und Beschreibung des Ineinandergreifens von Selbstkonstrukten und Beziehungsmustern auf klinischer Ebene wäre eine notwendige, wenn auch schwierige Herausforderung für die systemische Theorieentwicklung der nächsten Jahre.“ (ebd. S. 25)
Mit der konstruktivistischen Wende trat die theoretische Beschäftigung mit Subjekttheorien zugunsten von (kognitiven) Kommunikationstheorien zurück: Auf der Grundlage des cartesianischen Vorverständnisses der Kybernetik II wird psychisches Erleben und die Genese von Subjektivität/Selbst im Inneren eines „monadisch verfassten Individuums“ (Altmeyer und Thomä 2016, Vorwort) verortet. Im theoretischen Diskurs zeigt sich dies vor allem in der Marginalisierung der zuvor prominenten Beschäftigung mit Fragen zum Selbst (Satir 1977) und zur „bezogenen Individuation“ (Stierlin 1994; Bleckwedel 2022, S. 131 ff). Die begründete Beschäftigung mit der sozialen Kontextualisierung menschlichen Erlebens führte zu einer „radikalen Auflösung des Selbstbegriffs“ (Ahlers 1994, S. 21) und war nicht unwesentlich vom Motiv geleitet, „eine Gegenposition zu anderen psychotherapeutischen Schulen“ einzunehmen. (Ahlers 1994, S. 21). Die theoretischen Versuche, „die Struktur des Selbst im Subjekt aufzulösen“ (ebd., H.d.V), wie sie bei Gregory Bateson grundgelegt sind (Bateson 1994, S. 400 ff), führen zur Aufgabe des Personenbegriffs und damit gleichzeitig zu Theoriebildungen, deren klinische Verwertbarkeit in Frage stehen (Ahlers 1994, S. 21): „Therapeutische Veränderung ist nicht leicht zu definieren, wenn der Personenbegriff aufgegeben wird, denn es ist schwierig, interaktionale und situationsbedingte Veränderung festzustellen, wenn diese außerhalb des Subjekts liegt.“ (ebd. S. 21).
Die Überwindung eines „cartesianischen Sehzwangs“, der die Beobachtung auf eine solipsistische Genese des Subjekts festlegt, ist durch einen Wechsel zu einem phänomenologischen Bezugsrahmen möglich4, in dem von einer relationalen und intersubjektiven Verfasstheit des „Selbst“ ausgegangen wird. Eine theoretische Verständigung auf Intersubjektivität erlaubt einen systemtheoretisch widerspruchsfreien „Personenbegriff“ ohne Rückgriff auf dekontextualisierende und desozialisierende Subjekttheorien.
Unter dem Begriff der Intersubjektivität liegen in der Zwischenzeit überzeugende Forschungsergebnisse vor, die das „erlebte Leben“ begründet aus ihrer theoretisch konstruierten Blackbox „befreien“ und das wechselseitige Ineinandergreifen von „bio“, „psycho“ und „sozialen“ Aspekten in ihren dynamischen Rückkoppelungsprozessen für die klinische Theoriebildung erschließen (Fuchs 2022, S. 267). Bindungs- und Säuglingsforschung belegen psychisches Erleben eindrucksvoll als sich präreflexiv und rekursiv zwischen zwei „Subjekten“ organisierendes Geschehen, beruhend auf wechselseitiger emotionaler Erreichbarkeit und zwischenleiblicher Responsivität und damit ihre – auch klinische – Relevanz für die direkte (!) Regulation von Gefühlen in der therapeutischen Begegnung (Beebe und Lachmann 2004).

Von der Subjektivität zur Intersubjektivität: Eine Auflösung theoriebasierter Polarisierung von Subjekt und Sozialen Systemen

Die in einem cartesianischen Vorverständnis grundgelegte Dichotomisierung von „Subjekt“ und (sozialem) „Kontext“ ist also nicht alternativlos. Die klinisch-phänomenologischen Arbeiten von Thomas Fuchs stellen einen fundierten Referenzrahmen, in dem Subjekttheorien und Kommunikationstheorien einander nicht als inkommensurable Gegenpositionen ausschließen (Fuchs 2015; Fuchs und De Jaegher 2009). Intersubjektivität als Forschungsprogramm erlaubt eine „Ablösung vom Subjekt“ (Fuchs 2000, S. 230) als monadisch konzeptualisiertes Individuum, dessen subjektives Erleben sich bereits auf der Ebene der Wahrnehmung als ein nicht solipsistischer5, sondern relational und intersubjektiv verfasster Prozess fundiert belegen lässt (Gallagher 2005; Gallagher und Zahavi 2021).
Von einer Denkstilumwandlung, bei der Theoriebildung nicht wie in der Kybernetik II in einem konstruktivistischen sondern einem phänomenologischen Referenzrahmen vollzogen wird, sind wertvolle Beiträge erwartbar:

Diagnostik

Mit der Abkehr vom Subjekt und unter der Annahme einer theoretischen Unzugänglichkeit psychischen Erlebens fehlen in der Kybernetik II begründet klinische Theorien zur subjektiven Seite „erlittener Pathogenese“, was nicht selten zu einem widersprüchlichen Amalgam von systemtheoretischer Prozessdiagnostik und kontextverleugnenden medizinisch-symptomorientierten Krankheitsbegriffen führt.
Eine am Konzept der Intersubjektivität orientierte Theoriebildung erlaubt systemtheoretisch fundierte Beiträge zu einer Diagnostik, die Symptome psychischen Leidens theoriegeleitet konzeptualisiert, indem sie sie aus den sozialen und relationalen Bezügen und Wechselwirkungen heraus artikuliert.

Therapeutische Allianz

Eine systemtheoretisch fundierte, konsistente Beziehungstheorie, steht bislang aus (Bleckwedel 2022, S. 126). Ausgehend von einem relational und intersubjektiv verfassten psychischen Erleben, das sich zwischen Therapeut:in und Klient:in rekursiv organisiert, kann die therapeutische Beziehung als Agens von Veränderung systemtheoretisch fundiert konzeptualisiert werden. Wirkfaktoren im therapeutischen Prozess können ergänzend zu den Interventionstheorien der Kybernetik II (kognitive und verhaltensgerichtete Unterschiedsanregungen) als in der Konversation beobachtbare Dimensionen der Th-Kl-Beziehungsorganisation reflektiert, vermittelt und beforscht werden6: als theoriegeleitete Beobachtung, Reflexion und Modifikation der therapeutischen Beziehung in ihren hilfreichen und störenden Einflussnahmen (Responsivitäten).

Gesellschaftliche Professionsverortung

Ein phänomenologisch-geisteswissenschaftlich verankerter Denkstil, der das Subjekt – und sein psychisches Erleben – in seiner sozialen Verfasstheit konzeptualisiert und diagnostiziert, kann gegen eine Verobjektivierung und Medizinalisierung der conditio humana argumentieren und damit auch zu einer Selbstaufklärung der Psychotherapieprofession hinsichtlich ihrer Mitgestaltung und Einflussnahme auf gesellschafts- und gesundheitspolitische Diskurse beitragen.7

Denkstilumwandlung: Eine Kybernetik dritter Ordnung?

Die Einbettung systemischer Theoriebildungen in einen phänomenologischen Bezugsrahmen ermöglicht eine Perspektiveneinnahme, die ohne die im Konstruktivismus der Kybernetik II grundgelegten eindeutigen Unterscheidungen psychisch/physisch, Subjekt/soziales System operiert. Sie ist nicht dem „Sehzwang“ verpflichtet, psychisches Geschehen als Innerlichkeit zu konstruieren:
(Selbst)Erleben organisiert sich nicht im Individuum, sondern in Beziehung und in beobachtbarer zwischenleiblicher Responsivität. Die individuelle Erfahrung eines vom anderen abgegrenzten Selbst(erlebens) ist die Folge von (zwischenleiblicher) Interaktion nicht deren Voraussetzung.8 Der „soziale Andere“ und damit der Begegnungs-Kontext ist konstituierend für die Konzeptualisierung von „Subjektivität“: Der Mensch ist bis „in die unbewussten Tiefen seiner Psyche“ auf andere bezogen und intersubjektiv verfasst (Altmeyer und Thomä 2016b, S. 7).
Der Wechsel des konstruktivistischen Bezugsrahmen der Kybernetik zweiter Ordnung lässt sich unter Bezugnahme auf Ludwik Fleck als Denkstilumwandlung in Richtung einer – möglicherweise – Kybernetik dritter Ordnung9 beschreiben. Ihre klinische Nützlichkeit erweist sich in ihrer „Sehhilfe“ auf psychisches Erleben als wirkmächtiger Aspekt therapeutischer Performanz.
Wo sich klinisch relevantes Geschehen nicht durch die Theorien einer Kybernetik II (als Dekonstruktion von Problemen) konfigurieren lässt, sind Theorien einer Kybernetik III als „Sehhilfe“ auf die (intersubjektive) Genese und Aufrechterhaltung pathologischer Phänomene erforderlich. Relevant ist dies vor allem in Prozessen, in denen drohender Selbstverlust bzw. Selbstaufrichtung zentraler Aspekt des (impliziten) Behandlungsauftrages sind. Das sind v. a. Kontexte traumatischen Erlebens und existentieller Verluste/Zerstörung, Arbeit mit emotional schwer erreichbaren Klient:innen, und auch mit Kindern und Jugendlichen, wo die Orientierung an (Selbst)Entwicklungstheorien prinzipiell unverzichtbar ist.
In der fachspezifischen Ausbildung erweist sich die klinische Nützlichkeit der Kybernetik III darüber hinaus in ihrer theoriebasierten Konzeptualisierung von (Einzel- und Gruppen-) Selbsterfahrung als integralem und unabweisbarem Beitrag zum Professionalisierungsprozess angehender Psychotherapeut:innen (Niel-Dolzer 2023).
Schulenübergreifende theoretische Anschlussstellen verdankt die Kybernetik III der intersubjektiven Wende innerhalb der Psychoanalyse, die beginnend in den 1980er-Jahren ihren cartesianischen Denkrahmen und mit ihm die Vorstellung von einem/r Therapeut:in als „detached observer“ verlassen hat (Altmeyer und Thomä 2016b; Lichtenberg et al. 2017). Von unmittelbarem Wert für einen metatheoretischen Diskurs innerhalb der systemischen Therapie erweisen sich die Entwicklungen innerhalb der Selbstpsychologie und deren Rezeption der Intersubjective Systems Theories, verbunden mit den Namen Bernard Brandchaft (Brandchaft et al. 2015), Donna M. Orange (2004), Robert D. Stolorow (Stolorow et al. 1996) und George E. Atwood (2017).
Die Rezeption gegenwärtiger Beiträge der Phänomenologie zur Psychotherapieforschung eröffnen vielversprechende Anschlussstellen an die Theoriediskurse therapeutischer Verfahren innerhalb des humanistischen Clusters. Initiativen zu einer philosophischen Phänomenologie bzw. einer phänomenologisch fundierten Psychopathologie kontrastieren zu einer naturwissenschaftlich-psychiatrisch ausgerichteten Krankheitslehre und erweisen sich damit anschlussfähig an ein systemisches Therapieverständnis (Schmidsberger und Fuchs 2023).

Conclusio

Das „Forschungsprojekt Kybernetik dritter Ordnung“ versteht sich als Initiative für einen metatheoretischen Diskurs auf der Höhe gegenwärtiger – seit den 1980er-Jahren „gedrifteter“ – Theorie-Praxis-Verhältnisse und Wissensbestände.
Perspektiveneinnahmen, die solche Entwicklungen als Paradigmenwechsel oder Revolutionen markieren, halten wir für unangebracht. Wir bevorzugen die Semantik Ludwik Flecks, die Wissen als eine kollektive Tätigkeit ausweist (2019, S. 233), in der unterschiedliche Denkstile einander gegenseitig befragen und aufeinander antworten und so zu einem lebendigen Theoriediskurs beitragen: Unterschiede, Zusammenhänge und Wechselwirkungen von Denkstilen müssen dabei „in Schwebe gehalten“, ihre klinischen Theorien explizit(er) herausgearbeitet und ihre klinische Nützlichkeit auf gegenwärtige gesellschaftliche und lebensweltliche Kontexte hin befragt werden. Im Mittelpunkt eines solchen Theoriediskurses steht der Bedarf von Klientinnen und Klienten an professionellen Therapieangeboten und ist damit auf eine qualifizierte Ausbildung theorie- und forschungsgeleiteter Praktiker:innen angewiesen.

Interessenkonflikt

E. Niel-Dolzer gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Unsere Produktempfehlungen

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Jetzt e.Med zum Sonderpreis bestellen!

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

Jetzt bestellen und 100 € sparen!

e.Med Neurologie & Psychiatrie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Neurologie & Psychiatrie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen der Fachgebiete, den Premium-Inhalten der dazugehörigen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten Zeitschrift Ihrer Wahl.

e.Med Psychiatrie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Psychiatrie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen des Fachgebietes Psychiatrie, den Premium-Inhalten der psychiatrischen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten Zeitschrift Ihrer Wahl.

Fußnoten
1
Zum „sehen/hören-Können“ therapeutischer Situationen vgl. Buchholz (2020).
 
2
Fleck, L. (2021/1935) S 31.
 
3
Bei Fleck ‚Denkzwänge‘ (2021/1935). Zur Interdependenz von Denkstil und identitätsstiftenden Anpassungen in der fachspez. Ausbildung vgl. Schipflinger (2022).
 
4
Zur diff. Auseinandersetzung der Verhältnisse Systemtheorie – Phänomenologie vgl. Brejdak et al. (2006).
 
5
Vgl. im Gegensatz dazu das Prinzip der undifferenzierten Codierung bei Heinz von Foerster und die Neutralität des neuronalen Codes bei Gerhard Roth (Waldenfels 2002, S 102).
 
6
Vgl. dazu die Beiträge von Buchholz (2021, 2022), Buchholz et al. (2021).
 
7
Vgl. dazu u. a. David Beckers Kritik am Mainstream medizinisch-symptomorientierter Traumatheorien (2014) und Thomas Fuchs’ kritische Beiträge zum biologistisch-psychiatrischen Krankheitsverständnis (2022).
 
8
Vgl. im Gegensatz dazu die Postulierung eines Beobachters vor seinen Unterscheidungen (Lieb 2014, S 27).
 
9
Ich danke meiner Kollegin und Freundin Drin. Christina Lenz, die mit mir seit vielen Jahren die theoretische und praktische Entwicklung dieses Denkstils voranbringt für ihre Beiträge zum Weiterdenken systemischer Theoriebildung und die Inspiration zu diesem „Arbeitstitel“.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Ahlers, C. (1994). Das Selbst und die Systemische Therapie. systeme, 2, 19–37. Ahlers, C. (1994). Das Selbst und die Systemische Therapie. systeme, 2, 19–37.
Zurück zum Zitat Altmeyer, M., & Thomä, H. (Hrsg.). (2016a). Die vernetzte Seele. Die intersubjektive Wende in der Psychoanalyse. Stuttgart: Klett-Cotta. Altmeyer, M., & Thomä, H. (Hrsg.). (2016a). Die vernetzte Seele. Die intersubjektive Wende in der Psychoanalyse. Stuttgart: Klett-Cotta.
Zurück zum Zitat Altmeyer, M., & Thomä, H. (2016b). Einführung: Psychoanalyse und Intersubjektivität. In M. Altmeyer & H. Thomä (Hrsg.), Die vernetzte Seele. Die intersubjektive Wende in der Psychoanalyse (S. 7–31). Stuttgart: Klett-Cotta. Altmeyer, M., & Thomä, H. (2016b). Einführung: Psychoanalyse und Intersubjektivität. In M. Altmeyer & H. Thomä (Hrsg.), Die vernetzte Seele. Die intersubjektive Wende in der Psychoanalyse (S. 7–31). Stuttgart: Klett-Cotta.
Zurück zum Zitat Atwood, G. E. (2017). Der Abgrund des Wahnsinns. Psychoanalytische Erkundungen von Erfahrungen seelischer Zerstörung. Gießen: Psychosozial-Verlag.CrossRef Atwood, G. E. (2017). Der Abgrund des Wahnsinns. Psychoanalytische Erkundungen von Erfahrungen seelischer Zerstörung. Gießen: Psychosozial-Verlag.CrossRef
Zurück zum Zitat Bateson, G. (1994). Ökologie des Geistes. Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven. Frankfurt a. M: Suhrkamp. Bateson, G. (1994). Ökologie des Geistes. Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven. Frankfurt a. M: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Bateson, G., & Bateson, M. C. (1993). Wo Engel zögern. Unterwegs zu einer Epistemologie des Heiligen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Bateson, G., & Bateson, M. C. (1993). Wo Engel zögern. Unterwegs zu einer Epistemologie des Heiligen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Becker, D. (2014). Die Erfindung des Traumas. Verflochtene Geschichten. Gießen: Psychosozial Verlag.CrossRef Becker, D. (2014). Die Erfindung des Traumas. Verflochtene Geschichten. Gießen: Psychosozial Verlag.CrossRef
Zurück zum Zitat Beebe, B., & Lachmann, F. M. (2004). Säuglingsforschung und die Psychotherapie Erwachsener. Wie interaktive Prozesse entstehen und zu Veränderungen führen. Stuttgart: Klett-Cotta. Beebe, B., & Lachmann, F. M. (2004). Säuglingsforschung und die Psychotherapie Erwachsener. Wie interaktive Prozesse entstehen und zu Veränderungen führen. Stuttgart: Klett-Cotta.
Zurück zum Zitat Bleckwedel, J. (2022). Menschliche Beziehungsgestaltung. Eine systemische Theorie des Zwischenmenschlichen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.CrossRef Bleckwedel, J. (2022). Menschliche Beziehungsgestaltung. Eine systemische Theorie des Zwischenmenschlichen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.CrossRef
Zurück zum Zitat Brandchaft, B., Doctors, Sh , & Sorter, D. (2015). Emanzipatorische Psychoanalyse. Systeme pathologischer Anpassung – Brandchafts Konzept der Intersubjektivität. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel. Brandchaft, B., Doctors, Sh , & Sorter, D. (2015). Emanzipatorische Psychoanalyse. Systeme pathologischer Anpassung – Brandchafts Konzept der Intersubjektivität. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel.
Zurück zum Zitat Brejdak, J., Esterbauer, R., Rinofner-Kreidl, S., & Sepp, H. R. (Hrsg.). (2006). Phänomenologie und Systemtheorie. Würzburg: Königshausen & Neumann. Brejdak, J., Esterbauer, R., Rinofner-Kreidl, S., & Sepp, H. R. (Hrsg.). (2006). Phänomenologie und Systemtheorie. Würzburg: Königshausen & Neumann.
Zurück zum Zitat Buchholz, M. B. (1981). Psychoanalyse – Familientherapie – Systemtheorie: Kritische Bemerkungen zur These vom Paradigmawechsel. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 2, 48–55. Buchholz, M. B. (1981). Psychoanalyse – Familientherapie – Systemtheorie: Kritische Bemerkungen zur These vom Paradigmawechsel. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 2, 48–55.
Zurück zum Zitat Buchholz, M. B. (2020). Seeing the Situational Gestalt-Movement in Therapeutic Spaces. Gestalt Theory, 42(2), 101–132.CrossRef Buchholz, M. B. (2020). Seeing the Situational Gestalt-Movement in Therapeutic Spaces. Gestalt Theory, 42(2), 101–132.CrossRef
Zurück zum Zitat Buchholz, M. B. (2021). Pauses are conversations: what they tell us when we listen. In A. Dimitrijević & M. B. Buchholz (Hrsg.), Silence and silencing in psychoanalysis. Cultural, clinical, and research perspectives (S. 251–274). New York: Routledge. Buchholz, M. B. (2021). Pauses are conversations: what they tell us when we listen. In A. Dimitrijević & M. B. Buchholz (Hrsg.), Silence and silencing in psychoanalysis. Cultural, clinical, and research perspectives (S. 251–274). New York: Routledge.
Zurück zum Zitat Buchholz, M. B. (2022). Strengthening the human bond: in psychotherapy, ‘doing we’ is more important than intervention. In A. Dimitrijević & M. B. Buchholz (Hrsg.), From the abyss of loneliness to the bliss of solitude. Cultural, social and psychoanalytic perspectives (S. 319–340). Oxfordshire: Phoenix. Buchholz, M. B. (2022). Strengthening the human bond: in psychotherapy, ‘doing we’ is more important than intervention. In A. Dimitrijević & M. B. Buchholz (Hrsg.), From the abyss of loneliness to the bliss of solitude. Cultural, social and psychoanalytic perspectives (S. 319–340). Oxfordshire: Phoenix.
Zurück zum Zitat Buchholz, M. B., Ehmer, O., Mahlstedt, C., Pfänder, S., & Schumann, E. (2021). Speaking that silences: a single case multi-method analysis of a couple’s interview. In A. Dimitrijević & M. B. Buchholz (Hrsg.), Silence and silencing in psychoanalysis. Cultural, clinical, and research perspectives (S. 333–369). New York: Routledge. Buchholz, M. B., Ehmer, O., Mahlstedt, C., Pfänder, S., & Schumann, E. (2021). Speaking that silences: a single case multi-method analysis of a couple’s interview. In A. Dimitrijević & M. B. Buchholz (Hrsg.), Silence and silencing in psychoanalysis. Cultural, clinical, and research perspectives (S. 333–369). New York: Routledge.
Zurück zum Zitat Dell, P. F. (1990). Klinische Erkenntnis. Zu den Grundlagen systemischer Therapie. Dortmund: verlag modernes lernen Borgmann. Dell, P. F. (1990). Klinische Erkenntnis. Zu den Grundlagen systemischer Therapie. Dortmund: verlag modernes lernen Borgmann.
Zurück zum Zitat Fingerhut, J., Hufendiek, R., & Wild, M. (2017a). Philosophie der Verkörperung? Berlin: Suhrkamp. Fingerhut, J., Hufendiek, R., & Wild, M. (2017a). Philosophie der Verkörperung? Berlin: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Fingerhut, J., Hufendiek, R., & Wild, M. (2017b). Was ist Philosophie der Verkörperung? In J. Fingerhut, et al. (Hrsg.), (S. 9–102). Berlin: Suhrkamp. Fingerhut, J., Hufendiek, R., & Wild, M. (2017b). Was ist Philosophie der Verkörperung? In J. Fingerhut, et al. (Hrsg.), (S. 9–102). Berlin: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Fleck, L. (2021/1935). Über die wissenschaftliche Beobachtung und die Wahrnehmung im allgemeinen. In S. Werner & C. Zittel (Hrsg.), Ludwik Fleck. Denkstile und Tatsachen. Gesammelte Schriften und Zeugnisse (S. 211–238). Berlin: Suhrkamp. Fleck, L. (2021/1935). Über die wissenschaftliche Beobachtung und die Wahrnehmung im allgemeinen. In S. Werner & C. Zittel (Hrsg.), Ludwik Fleck. Denkstile und Tatsachen. Gesammelte Schriften und Zeugnisse (S. 211–238). Berlin: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Fleck, L. (2021/1935). Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Fleck, L. (2021/1935). Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Fuchs, T. (2000). Leib – Raum – Person. Entwurf einer phänomenologischen Anthropologie. Stuttgart: Klett-Cotta. Fuchs, T. (2000). Leib – Raum – Person. Entwurf einer phänomenologischen Anthropologie. Stuttgart: Klett-Cotta.
Zurück zum Zitat Fuchs, T. (2022). Verteidigung des Menschen. Grundfragen einer verkörperten Anthropologie. Berlin: Suhrkamp. Fuchs, T. (2022). Verteidigung des Menschen. Grundfragen einer verkörperten Anthropologie. Berlin: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Furman, B., & Ahola, T. (1996). Die Kunst, Nackten in die Tasche zu greifen. Systemische Therapie: Vom Problem zur Lösung. Dortmund: borgmann. Furman, B., & Ahola, T. (1996). Die Kunst, Nackten in die Tasche zu greifen. Systemische Therapie: Vom Problem zur Lösung. Dortmund: borgmann.
Zurück zum Zitat Gallagher, S. (2005). How the body shapes the mind. Oxford: Oxford University Press.CrossRef Gallagher, S. (2005). How the body shapes the mind. Oxford: Oxford University Press.CrossRef
Zurück zum Zitat Gallagher, S., & Zahavi, D. (2021). The phenomenological mind (3. Aufl.). New York: Routledge. Gallagher, S., & Zahavi, D. (2021). The phenomenological mind (3. Aufl.). New York: Routledge.
Zurück zum Zitat Guntern, G. (1980). Die kopernikanische Revolution in der Psychotherapie. Der Wandel vom psychoanalytischen zum systemischen Paradigma. Familiendynamik, 1, 2–41. Guntern, G. (1980). Die kopernikanische Revolution in der Psychotherapie. Der Wandel vom psychoanalytischen zum systemischen Paradigma. Familiendynamik, 1, 2–41.
Zurück zum Zitat Hildenbrand, B., & Welter-Enderlin, R. (1998). Die emotionale Rahmung beraterischer und therapeutischer Prozesse im Kontext der Entwicklung der systemischen Therapie. In R. Welter-Enderlin & B. Hildenbrand (Hrsg.), Gefühle und Systeme. Die emotionale Rahmung beraterischer und therapeutischer Prozesse (S. 7–16). Heidelberg: Carl Auer. Hildenbrand, B., & Welter-Enderlin, R. (1998). Die emotionale Rahmung beraterischer und therapeutischer Prozesse im Kontext der Entwicklung der systemischen Therapie. In R. Welter-Enderlin & B. Hildenbrand (Hrsg.), Gefühle und Systeme. Die emotionale Rahmung beraterischer und therapeutischer Prozesse (S. 7–16). Heidelberg: Carl Auer.
Zurück zum Zitat Hubble, M. A., Duncan, B. L., & Miller, S. D. (Hrsg.). (2001). So wirkt Psychotherapie. Empirische Ergebnisse und praktische Folgerungen. Systemische Studien, Bd. 21. Dortmund: Borgmann. Hubble, M. A., Duncan, B. L., & Miller, S. D. (Hrsg.). (2001). So wirkt Psychotherapie. Empirische Ergebnisse und praktische Folgerungen. Systemische Studien, Bd. 21. Dortmund: Borgmann.
Zurück zum Zitat Levold, T. (2014a). Von Bertanlanffys Allgemeine Systemtheorie. In T. Levold & M. Wirsching (Hrsg.), (S. 47–50). Heidelberg: Carl Auer. Levold, T. (2014a). Von Bertanlanffys Allgemeine Systemtheorie. In T. Levold & M. Wirsching (Hrsg.), (S. 47–50). Heidelberg: Carl Auer.
Zurück zum Zitat Levold, T. (2014b). Kommunikation und Beobachtung: Die Kybernetik 2. Ordnung. In T. Levold & M. Wirsching (Hrsg.), (S. 53–58). Heidelberg: Carl Auer. Levold, T. (2014b). Kommunikation und Beobachtung: Die Kybernetik 2. Ordnung. In T. Levold & M. Wirsching (Hrsg.), (S. 53–58). Heidelberg: Carl Auer.
Zurück zum Zitat Levold, T. (2014c). Radikaler Konstruktivismus. In T. Levold & M. Wirsching (Hrsg.), (S. 58–60). Heidelberg: Carl Auer. Levold, T. (2014c). Radikaler Konstruktivismus. In T. Levold & M. Wirsching (Hrsg.), (S. 58–60). Heidelberg: Carl Auer.
Zurück zum Zitat Levold, T. (2014d). Die Systemtheorie Niklas Luhmanns. In T. Levold & M. Wirsching (Hrsg.), (S. 64–67). Heidelberg: Carl Auer. Levold, T. (2014d). Die Systemtheorie Niklas Luhmanns. In T. Levold & M. Wirsching (Hrsg.), (S. 64–67). Heidelberg: Carl Auer.
Zurück zum Zitat Levold, T., & Wirsching, M. (Hrsg.). (2014). Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch. Heidelberg: Carl Auer. Levold, T., & Wirsching, M. (Hrsg.). (2014). Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch. Heidelberg: Carl Auer.
Zurück zum Zitat Lichtenberg, J. D., Lachmann, F. M., & Fosshage, J. L. (2017). Das Selbst und die motivationalen Systeme. Zu einer Theorie psychoanalytischer Technik. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel. Lichtenberg, J. D., Lachmann, F. M., & Fosshage, J. L. (2017). Das Selbst und die motivationalen Systeme. Zu einer Theorie psychoanalytischer Technik. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel.
Zurück zum Zitat Lieb, H. (2014). Störungsspezifische Systemtherapie. Konzepte und Behandlung. Heidelberg: Carl Auer. Lieb, H. (2014). Störungsspezifische Systemtherapie. Konzepte und Behandlung. Heidelberg: Carl Auer.
Zurück zum Zitat Maturana, H. R. (1990). Vorwort eines Erkenntnistheoretikers. In P. F. Dell (Hrsg.), (S. 7–8). Dortmund: verlag modernes lernen Borgmann. 1985. Maturana, H. R. (1990). Vorwort eines Erkenntnistheoretikers. In P. F. Dell (Hrsg.), (S. 7–8). Dortmund: verlag modernes lernen Borgmann. 1985.
Zurück zum Zitat Neuberger, S., Lenz, C., & Seidler, I. (2020). Systemische Familientherapie. Wien: facultas. Neuberger, S., Lenz, C., & Seidler, I. (2020). Systemische Familientherapie. Wien: facultas.
Zurück zum Zitat Niel-Dolzer, E. (2023). Dialog in Differenz. Systemische Notizen, 01, 62–71. Niel-Dolzer, E. (2023). Dialog in Differenz. Systemische Notizen, 01, 62–71.
Zurück zum Zitat Orange, D. M. (2004). Emotionales Verständnis und Intersubjektivität. Beiträge zu einer psychoanalytischen Epistemologie. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel. Orange, D. M. (2004). Emotionales Verständnis und Intersubjektivität. Beiträge zu einer psychoanalytischen Epistemologie. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel.
Zurück zum Zitat Retzer, A. (2002). Passagen. Systemische Erkundungen. Stuttgart: Klett-Cotta. Retzer, A. (2002). Passagen. Systemische Erkundungen. Stuttgart: Klett-Cotta.
Zurück zum Zitat Satir, V. (1977). Selbstwert und Kommunikation. Familientherapie für Berater und zur Selbsthilfe. München: Pfeiffer. Satir, V. (1977). Selbstwert und Kommunikation. Familientherapie für Berater und zur Selbsthilfe. München: Pfeiffer.
Zurück zum Zitat Schäfer, L., & Schnelle, Th (2021). Ludwik Flecks Begründung der soziologischen Betrachtungsweise in der Wissenschaftstheorie. In L. Fleck (Hrsg.), (S. 7–49). Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Schäfer, L., & Schnelle, Th (2021). Ludwik Flecks Begründung der soziologischen Betrachtungsweise in der Wissenschaftstheorie. In L. Fleck (Hrsg.), (S. 7–49). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Schipflinger, S. (2022). Drohender Kontrollverlust: Überlegungen zu autoritären Anpassungsprozessen im gesellschaftlichen, klinischen und institutionellen Kontext. Psychotherapie Forum, 26, 114–121.CrossRef Schipflinger, S. (2022). Drohender Kontrollverlust: Überlegungen zu autoritären Anpassungsprozessen im gesellschaftlichen, klinischen und institutionellen Kontext. Psychotherapie Forum, 26, 114–121.CrossRef
Zurück zum Zitat v. Schlippe, A., & Schweitzer, A. (2013). Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I. Das Grundlagenwissen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. v. Schlippe, A., & Schweitzer, A. (2013). Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I. Das Grundlagenwissen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Zurück zum Zitat Seidler, I. (2020). Theoretische Grundlagen Systemischer Psychotherapie. In S. Neuberger, et al. (Hrsg.), (S. 12–51). Wien: facultas. Seidler, I. (2020). Theoretische Grundlagen Systemischer Psychotherapie. In S. Neuberger, et al. (Hrsg.), (S. 12–51). Wien: facultas.
Zurück zum Zitat Simon, F. (1996). Vorwort. In B. Furman & T. Ahola (Hrsg.), (S. 7–8). Dortmund: borgmann. Simon, F. (1996). Vorwort. In B. Furman & T. Ahola (Hrsg.), (S. 7–8). Dortmund: borgmann.
Zurück zum Zitat Stierlin, H. (1994). Individuation und Familie: Studien zur Theorie und therapeutischen Praxis. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Stierlin, H. (1994). Individuation und Familie: Studien zur Theorie und therapeutischen Praxis. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Stolorow, R. D., Brandchaft, B., & Atwood, G. E. (1996). Psychoanalytische Behandlung. Ein intersubjektiver Ansatz. Frankfurt a. M.: Fischer. Stolorow, R. D., Brandchaft, B., & Atwood, G. E. (1996). Psychoanalytische Behandlung. Ein intersubjektiver Ansatz. Frankfurt a. M.: Fischer.
Zurück zum Zitat Wagner, E., & Russinger, U. (2016). Emotionsbasierte systemische Therapie. Intrapsychische Prozesse verstehen und behandeln. Stuttgart: Klett-Cotta. Wagner, E., & Russinger, U. (2016). Emotionsbasierte systemische Therapie. Intrapsychische Prozesse verstehen und behandeln. Stuttgart: Klett-Cotta.
Zurück zum Zitat Walters, M., Carter, B., Papp, P., & Silverstein, O. (1988). Die Bedeutung der Geschlechterrollen in der Familientherapie. Eine feministische Perspektive. Stuttgart: Klett-Cotta. Walters, M., Carter, B., Papp, P., & Silverstein, O. (1988). Die Bedeutung der Geschlechterrollen in der Familientherapie. Eine feministische Perspektive. Stuttgart: Klett-Cotta.
Zurück zum Zitat Welter-Enderlin, R. (1998). Was hat Säuglingsforschung mit Therapie und Beratung zu tun? In R. Welter-Enderlin & B. Hildenbrand (Hrsg.), Gefühle und Systeme. Die emotionale Rahmung beraterischer und therapeutischer Prozesse (S. 213–274). Heidelberg: Carl Auer. Welter-Enderlin, R. (1998). Was hat Säuglingsforschung mit Therapie und Beratung zu tun? In R. Welter-Enderlin & B. Hildenbrand (Hrsg.), Gefühle und Systeme. Die emotionale Rahmung beraterischer und therapeutischer Prozesse (S. 213–274). Heidelberg: Carl Auer.
Zurück zum Zitat Welter-Enderlin, R., & Hildenbrand, B. (1996). Systemische Therapie als Begegnung. Stuttgart: Klett-Cotta. Welter-Enderlin, R., & Hildenbrand, B. (1996). Systemische Therapie als Begegnung. Stuttgart: Klett-Cotta.
Zurück zum Zitat Waldenfels, B. (2002). Bruchlinien der Erfahrung. Phänomenologie – Psychoanalyse – Phänomenotechnik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Waldenfels, B. (2002). Bruchlinien der Erfahrung. Phänomenologie – Psychoanalyse – Phänomenotechnik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Metadaten
Titel
Kybernetik dritter Ordnung? Entwicklung einer phänomenologisch angesetzten Theoriebildung und ihre Relevanz für die systemtherapeutische Praxis und Lehre
verfasst von
Evelyn Niel-Dolzer
Publikationsdatum
17.05.2024
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Psychotherapie Forum
Print ISSN: 0943-1950
Elektronische ISSN: 1613-7604
DOI
https://doi.org/10.1007/s00729-024-00248-0

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.