Skip to main content

15.05.2024 | Case Study

Intraoperative radiation therapy for brain metastasis in a pregnant patient: a case report

verfasst von: Dr. med. K. P. Aninditha, S. Baumbach, T. Ellethy, G. Klumpp, A. Golle, S. Kuhn, N. Wegner, O. Ganslandt, M. W. Münter

Erschienen in: Strahlentherapie und Onkologie

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

We present the rare case of a 42-year-old woman with oligometastatic lung adenocarcinoma in her first trimester of pregnancy who was treated for brain metastases with metastasectomy and intraoperative radiation therapy (IORT) using the INTRABEAM® system (Zeiss AG, Jena, Germany). This case underscores the potential of IORT in optimizing cancer treatment while safeguarding fetal health in pregnant patients.
Literatur
5.
Zurück zum Zitat Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e. V. Pränatale Strahlenexposition Aus Medizinischer Indikation: Dosisermittlung, Folgerungen Für die Ärztin/den Arzt Und Schwangere. DGMP-Bericht Nr. 7.; 2019. www.dgmp.de Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e. V. Pränatale Strahlenexposition Aus Medizinischer Indikation: Dosisermittlung, Folgerungen Für die Ärztin/den Arzt Und Schwangere. DGMP-Bericht Nr. 7.; 2019. www.​dgmp.​de
12.
Zurück zum Zitat Kocher M, Soffietti R, Abacioglu U et al (2011) Adjuvant whole-brain radiotherapy versus observation after radiosurgery or surgical resection of one to three cerebral metastases: results of the EORTC 22952-26001 study. J Clin Oncol 29:134–141CrossRefPubMed Kocher M, Soffietti R, Abacioglu U et al (2011) Adjuvant whole-brain radiotherapy versus observation after radiosurgery or surgical resection of one to three cerebral metastases: results of the EORTC 22952-26001 study. J Clin Oncol 29:134–141CrossRefPubMed
14.
Zurück zum Zitat Patchell R, Tibbs P, Regine W et al (1998) Postoperative radiotherapy in the treatment of single metastases to the brain: a randomized trial. JAMA 280:1485–1489CrossRefPubMed Patchell R, Tibbs P, Regine W et al (1998) Postoperative radiotherapy in the treatment of single metastases to the brain: a randomized trial. JAMA 280:1485–1489CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Intraoperative radiation therapy for brain metastasis in a pregnant patient: a case report
verfasst von
Dr. med. K. P. Aninditha
S. Baumbach
T. Ellethy
G. Klumpp
A. Golle
S. Kuhn
N. Wegner
O. Ganslandt
M. W. Münter
Publikationsdatum
15.05.2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Strahlentherapie und Onkologie
Print ISSN: 0179-7158
Elektronische ISSN: 1439-099X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00066-024-02239-1

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.