Skip to main content
Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie 5/2023

22.05.2023 | Forensische Psychiatrie | Zertifizierte Fortbildung Psychatrie

Forensische Psychiatrie und Psychotherapie

Im Spannungsfeld zwischen Psychiatrie und Justiz

verfasst von: Prof. Dr. med. Manuela Dudeck, Ferdinand Bortenschlager, Helena Schneider

Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Forensische Psychiatrie und Psychotherapie stellt ein eigenständiges medizinisches Fach dar, das im Spannungsfeld zwischen Psychiatrie und Justiz die Begutachtung, die Behandlung und die Resozialisierung psychisch kranker Straftäter zur Aufgabe hat und sich zwischen Patienten- und Sicherheitsinteressen der Allgemeinbevölkerung bewegt. Damit ist das Fach nicht nur den Patientinnen und Patienten, sondern auch den potenziellen Opfern ethisch verpflichtet.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Müller JL, Nedopil N. Forensische Psychiatrie. Stuttgart: Thieme 2012; S. 37-48 Müller JL, Nedopil N. Forensische Psychiatrie. Stuttgart: Thieme 2012; S. 37-48
2.
Zurück zum Zitat Nedopil N. Forensische Psychiatrie. Fortschr Neurol Psychiat. 2007; 75: 172-85 Nedopil N. Forensische Psychiatrie. Fortschr Neurol Psychiat. 2007; 75: 172-85
3.
Zurück zum Zitat Dudeck M. Forensische Psychiatrie interdisziplinär. Stuttgart: Kohlhammer 2021; S. 98-105 Dudeck M. Forensische Psychiatrie interdisziplinär. Stuttgart: Kohlhammer 2021; S. 98-105
4.
Zurück zum Zitat Hodgins S, Müller-Isberner R. Schizophrenie und Gewalt. Nervenarzt. 2014; 85: 273-8 Hodgins S, Müller-Isberner R. Schizophrenie und Gewalt. Nervenarzt. 2014; 85: 273-8
5.
Zurück zum Zitat Maier W, Hauth I, Berger M, Saß H. Zwischenmenschliche Gewalt im Kontext affektiver und psychotischer Störungen. Nervenarzt. 2016; 87: 53-68 Maier W, Hauth I, Berger M, Saß H. Zwischenmenschliche Gewalt im Kontext affektiver und psychotischer Störungen. Nervenarzt. 2016; 87: 53-68
6.
Zurück zum Zitat ceus consulting/FOGS. Kerndatensatz im Maßregelvollzug: Auswertungen 2013. ceus/ FOGS, Bad Godesberg ceus consulting/FOGS. Kerndatensatz im Maßregelvollzug: Auswertungen 2013. ceus/ FOGS, Bad Godesberg
7.
Zurück zum Zitat Hoffmann K, Bulla J, Karcher. Intelligenzgemindert und delinquent - Wieviel Freiheit ist gesellschaftlich verantwortet möglich? Forens Psychiatr Psychother Werkstattschr. 2017; 24: 47-53 Hoffmann K, Bulla J, Karcher. Intelligenzgemindert und delinquent - Wieviel Freiheit ist gesellschaftlich verantwortet möglich? Forens Psychiatr Psychother Werkstattschr. 2017; 24: 47-53
8.
Zurück zum Zitat Seifert D. Intelligenzgeminderte Rechtsbrecher im Maßregelvollzug. Forens Psychiatr Psychol Kriminol. 2014; 8: 183-90 Seifert D. Intelligenzgeminderte Rechtsbrecher im Maßregelvollzug. Forens Psychiatr Psychol Kriminol. 2014; 8: 183-90
9.
Zurück zum Zitat Fazel S, Danesh J. Serious mental disorder in 23,000 prisoners. A systematic review of 62 surveys. Lancet. 2002; 359: 545-50 Fazel S, Danesh J. Serious mental disorder in 23,000 prisoners. A systematic review of 62 surveys. Lancet. 2002; 359: 545-50
10.
Zurück zum Zitat Müller JL, Saimeh N, Briken P, Eucker S, Hoffmann K et al.Standards für die Behandlung im Maßregelvollzug nach §§63 und 64 StGB. Interdisziplinäre Task Force der DGPPN. Nervenarzt. 2018; 12: 93-125 Müller JL, Saimeh N, Briken P, Eucker S, Hoffmann K et al.Standards für die Behandlung im Maßregelvollzug nach §§63 und 64 StGB. Interdisziplinäre Task Force der DGPPN. Nervenarzt. 2018; 12: 93-125
11.
Zurück zum Zitat Andrews DA, Bonta J. The psychology of criminal conduct, 5. Ed. New York: Routledge 2016 Andrews DA, Bonta J. The psychology of criminal conduct, 5. Ed. New York: Routledge 2016
12.
Zurück zum Zitat von Franqué F, Briken P. Das "Good Lives Model" (GLM) - Ein kurzer Überblick. Forens Psychiatr Psychol Kriminol. 2013; 7: 22-7 von Franqué F, Briken P. Das "Good Lives Model" (GLM) - Ein kurzer Überblick. Forens Psychiatr Psychol Kriminol. 2013; 7: 22-7
13.
Zurück zum Zitat Laws DR, Ward T. Desistance from sexual offending: Alternatives to throwing away the keys. New York: Guilford, 2011 Laws DR, Ward T. Desistance from sexual offending: Alternatives to throwing away the keys. New York: Guilford, 2011
14.
Zurück zum Zitat World Health Organization (WHO). The European Mental Health Action Plan. 2013 www.euro.who.int.www.euro.who.int/__data/assets/.../ 63wd11e_MentalHealth-3.pdf World Health Organization (WHO). The European Mental Health Action Plan. 2013 www.euro.who.int.www.euro.who.int/__data/assets/.../ 63wd11e_MentalHealth-3.pdf
15.
Zurück zum Zitat Seifert D, Klink M, Landwehr. Rückfalldaten behandelter Patienten im Maßregelvollzug nach §63 StGB. Forens Psychiatr Psychol Kriminol. 2018; 12: 136-148 Seifert D, Klink M, Landwehr. Rückfalldaten behandelter Patienten im Maßregelvollzug nach §63 StGB. Forens Psychiatr Psychol Kriminol. 2018; 12: 136-148
16.
Zurück zum Zitat Jehle JM, Albrecht HJ, Hohmann-Fricke S, Tetal C. Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen. Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2010-2013 und 2004-2013. Berlin: Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz Jehle JM, Albrecht HJ, Hohmann-Fricke S, Tetal C. Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen. Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2010-2013 und 2004-2013. Berlin: Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz
17.
Zurück zum Zitat Stübner S, Nedopil N. Ambulante Sicherungsnachsorge. Psychiat Prax. 2009; 36: 317-9 Stübner S, Nedopil N. Ambulante Sicherungsnachsorge. Psychiat Prax. 2009; 36: 317-9
Metadaten
Titel
Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
Im Spannungsfeld zwischen Psychiatrie und Justiz
verfasst von
Prof. Dr. med. Manuela Dudeck
Ferdinand Bortenschlager
Helena Schneider
Publikationsdatum
22.05.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
InFo Neurologie + Psychiatrie / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 1437-062X
Elektronische ISSN: 2195-5166
DOI
https://doi.org/10.1007/s15005-023-3267-y

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2023

InFo Neurologie + Psychiatrie 5/2023 Zur Ausgabe

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.